- 426 -
Gollner 14
Bleicher Häusl zu Gollner, Josel-Häusel,
Passauisches Lehen
Herrschaft Piberstein 148
Grundbuch KG Hundbrenning 13
1782 Josef Reimüller und Maria Lindorfer aus Nöstlbach
1792 Maria Neumüiler, Witwe (T)
1793 Maria Neumüller und Jakob Stierberger, Häusler und
Schneider vom Wingelhof v. Steinbruch (H)
1797 Mathias Neumülner (T)
1810 Mathias Mayrhofer (vielleicht aus Neundling 9) und
(Anna Maria) Rosina Höllinger, Inw. Gollner (K)
1846 Katharina Haslinger aus Unterriedl, St. Stefan (K)
1848 Katharina Haslinger und Georg Huebaur aus Ruzers-
dorf, Sarleinsbach (H)
1873 Georg Huebauer (T)
1877 Georg Huebauer und Anna Maria Eder, Arnreit (2.H)
1884 Leopold Huebauer
1886 Leopold Huebauer und Katharina Mühlbauer aus
Öschenhof 2, Peilstein
1888 Leopold Huebauer (T) und A. Maria Nigl aus Scheibl-
berg 9 (H)
1925 Theresia Huebauer und Anton Wiesinger (Ü, H)
1959 Alois und Frieda Kitzmüller (T, (J, H)
Gollner 15
Zehentstadlhäusl zu Gollner
Passauisches Lehen
Früher von den Inhabern des Wastlbauerngutes (9)
besessen, ohne im Grundbuch eingetragen zu sein.
Herrschaft Piberstein 148
Grundbuch KG Hundbrenning 14
1800 c.Josef und Anna Kainz
1822 Josef Kainz und Katharina Schaubschläger vom Hasen
hof, Obergahleiten (K, H 1825)