Volltext: Rohrbach - Berg

- 422 - 
 
1810 Alois Frühwirt, Witwer und Hofwirt, und Franziska 
Wögerbauer, Bürgerstochter all hier (Ü, H) Gw.III, 
405, 408 
1817 Franziska Frühwirt (U) 
1822 Leopold und Annamaria Wiesinger (K, H) 
1845 Josef Mayr, Wirtssohn aus Oepping und Anna Mayer 
hofer aus Niederbubenberg, Niederkappl (K, H) 
1869 Anton und Maria Lindorfer (K) 
1883 Johann Mayrhofer aus Berlesreith, Oepping und 
Franziska Auberger aus Stierberg, Peilstein (K) 
1887 Johann Mayrhofer (T) 
1892 Franziska Mayrhofer (T) 
1893 Franziska Mayrhofer und Franz Hörleinsberger (H) 
1925 Franz Hörleinsberger (T) 
1925 Ludwig und Aloisia Mayrhofer (U, H) 
1964 Aloisia Mayrhofer und Josef Mayrhofer (T) 
1965 Josef und Frieda Mayrhofer (Ü, H) 
 
Die Eigentümer von den Anfängen bis 1822 waren Bürger von Rohrbach, 
die das Haus als Wertanlage innehatten, am Haus selbst, waren Pächter- 
familien. Erst ab dem Jahr 1822 sind die am Haus Sitzenden auch 
Eigentümer. Das Ehepaar Anton und Maria Lindorfer (1869-1883) war 
Eigentümer von vier Häusern; ihnen gehörte Gollner 8 und 9, Hauzen- 
berg 2 und Frindorf 9 (Pirmergut). 
 
Gollner 9 (und 15) 
Wastlbauern Gut zu Gollner, 
Leithner-Gut, 44 Joch (um 1780) 
Passauisches Lehen 
Herrschaft Piberstein 148 
Grundbuch KG Hundbrenning 9 
1631 Thomas Leitner und Susanne Karlspöck, Witwe 
1645 Thomas Leitner, Witwer, und Rosina Eisner aus Fraun- 
dorf 1 (vgl. oben S. 343) 
1667 Johann Leitner und Maria Wegerbauer vom Wegerhof 
1684 Johann Leitner, Witwer, und Susanna Lindorfer aus 
Grub 
1711 Bernhard Leitner und Ursula Kazlinger aus Peilstein 
1743 Sebastian Leitner und Therese Teufelsbrucker aus 
Sarleinsbach
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.