4
F) Bild. Drohung für die Jrrlehreund Hilseverheißung
für die Getreuen, ohne Mahnung und Drohung für den
Bischof 2, 21—25.
^) Bild. Siegeslohusverheißung. Dem Fortschritt im Gutes
thun wird verheißen für die Zeit die Herrschaft über
die ungläubigen Völker, und für die Ewigkeit der Besitz
des Welterlösers 2, 26—29.
3. Gruppe. Gericht über die drei letzten Kirchen 3, 1—22.
u) Bild. Gericht über die Kirche in Sardes 3, 1—6.
«) Bild. Urtheil über ihren Zustand — Tadel über fast
allgemeine Unreinigkeit der Heerde bei Schläfrigkeit
des Hirten 3, 1. 2. 4.
/S) Bild. Mahnung zur Buße unter Androhung baldigen
Strafgerichtes über den Bischof, und unter Verheißung
für die wenigen Reinen 3, 2—4.
X) Bild. Siegeslohnsverheißung. Den Reinen wird öffent
liche Verherrlichung ini Himmel verheißen 3, 5. 6.
5) Bild. Gericht über die Kirche in Philadelphia 3. 7—13.
«) Bild. Urtheil über ihren Zustand — Lob der Stand
haftigkeit des Bischofes 3, 8—10.
/S) Bild. Mahnung zur Beharrlichkeit durch die noch kurze
Zeit mit Verheißung von irdischen und himmlischen
Belohnungen 3, 9—11.
/) Bild. Siegeslohnsverheißung. Der Standhafte wird als
geschmückte Säule im Tempel Gottes ewig stehen 3, 12 13.
e) Bild. Gericht über die Kirche in Laodizea 3, 14—22.
«) Bild. Urtheil über ihren Zustand — Tadel der Eitel
keit auf Lastersreiheit 3, 15—18.
/?) Bild. Mahnung zum Tugendeifer unter Androhung der
ewigen Verwerfung 3, 15—20.
/) Bild. Siegeslohnsverheißung. Dem Tugendeifer wird
die Theilnahme an Christi himmlischer Herrschaft verheißen.
2. Offenbarung über die Zukunft.
(Tempel) 4, 1—22, 5.
Eröffnung dieser Offenbarung.
(Eingangsthor) 4, 1—5, 14.
1. Gruppe. Auftreten des Vaters als Quelle dieser Offenba
rung 4, 1—5. 1.