Volltext: Wegweiser durch das k. k. Salz-Kammergut

entlegene Himmelreichwiese, und du genäßt eine 
A sj.cht in Das flache Land, unter dir liegt das 
kleine Venedig von Gmunden, das in See stvlzi- 
kende Schloß Ort, das niedliche Ebenzweyr, und 
die Mutterkirche Altmünster, verfolge dann den 
Weg nach dem Laudachfee, und du genäßt eme wild- 
fchöne Anficht. Von dort kehre nach den gemächli¬ 
chen Weg zur Eifenau zurück, wo du die schöne 
Rückfahrt auf den See nach Gmunden Abends genü¬ 
gen kannst, weil aber hier kein eigentliches Ufer ist, 
so wirst du sehr gut thun, ein Schifchen zu einer be¬ 
stimmte» Stunde dir nach Eifenau zu bestellen, du 
kannst rechnen, wenn du um 7 Uhr Früh von 
Gründen gehest, gemächlich um 4 Uhr Abends 
in Eifenau zu seyn, von wo du in 1-^ Stund nach 
Gmunden rückfchiffest. Erbitte dir bey dem Herrn 
Forstbeamten in Gmunden zu diesen Ausflügen allzeit 
einen kundigen Führer, Du wirst an Auswahl der We¬ 
ge- ländlichen Gespräch - und Lokalitätskunde, dann 
ein,elnen Sehenswerthen gewinnen, du sonntest zwar 
auch den hohen Traunstein bei diesen Ausflug bestei¬ 
gen , aber dieser Gang ist mühsam, gefährlich. und 
die nachfolgenden Wanderungen werden dich entschä¬ 
digen. 
Die Ruhe der Nacht stärkt dick für die Fußrei« 
se des kommenden Taaes, befleiae mit frühen Mor¬ 
gen die sogenannte von Hrn L beramtmann so sehr 
verschönerte Wunderburg, gehe dann über denBerg- 
kglvarie aufwärts; durch die Feldfluren über Pins- 
dorkzu den logenannten Austug, eine Waste rmafchi-, 
ne von Wichtigkeit, und Nutzen der Holztrieft, wo
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.