Infanteriedivisionen
201
Wolhynien 26. Aug. bis 13. Sept. 1915, III,
51, 61, 77, 79, 80, 82, 89, 91, 112, 114,
115, 118; Gegenoffensive der Russen auf
Luck 13. bis 24. Sept. 1915, III, 148, 149,
150; Kämpfe bei Dubno Okt.—Nov. 1915,
III, 543. — Junioffensive der Russen in
Wolhynien 4. bis 15. Juni 1916, IV, 372,
378, 381, 394; Kämpfe bei Sapanow 8.
Juni 1916, IV, 416; Kämpfe an der
Plaszewka 8., 14. und 15. Juni 1916, IV,
479, 480; Gegenoffensive der Mittel¬
mächte 16. Juni bis 3. Juli 1916, IV, 491;
Schlacht bei Brody 22. bis 28. Juli 1916,
IV, 653, 654, 655, 656, 657. — Gefechts¬
handlungen der 25. ID. werden im V.
und VI. Bande nicht geschildert — Ver¬
legung ins Hinterland April 1918, VII,
146; Verlegung an die Südwestfront
zweite Julihälfte 1918, VII, 323, 338,
414, 464; Kämpfe bei Bigolino 2. Aug.
und 18. Sept. 1918, VII, 478; Dritte
Schlacht am Piave 24. bis 29. Okt. 1918,
VII, 618, 623, 627, 628, 629, 637, 644;
Überweisung an die Armeegruppe Bel¬
luno 29. Okt. 1918, VII, 657; Endkampf
der Armeegruppe Belluno 30. und 31. Okt.
1918, VII, 658, 670, 675; Rückzug gegen
die Fassaneralpen 1. und 2. Nov. 1918, VII,
696, 697, 698 ; Fortsetzung -des Rückzuges
der Armeegruppe Belluno 3. und 4. Nov.
1918, VII, 745, 746. —
26. Schützen-Division
Kommandanten: Kriegsbeginn bis Mitte Sept. 1914 FML. Johann v. F r i e d e 1.
Mitte Sept. 1914 bis Mitte Juli 1916 FML. Emil L;ischka.
Mitte Juli 1916 bis Anfang März 1917 GM. Heinrich Wieden Edi. v. Alpenbach.
Anfang März 1917 bis Anfang Mai 1918 GM. Anton Klein.
Anfang Mai 1918 bis Kriegsende FML. Alois P o d tua j s k y.
Generalstabschefs: Kriegsbeginn bis Mitte Sept. 1914 O'bstlt. Wilhelm Klinkigt.
Mitte Sept. 1914 bis Mitte April 1915 Obstlt. Karl Zi 11 er.
Mitte April bis Ende Juni 1915 Mjr. Franz S e v c i k.
Ende Juni bis Ende Sept. 1915 Mjr. Wilhelm Edi. v. Dr of fa.
Ende Sept. 1915 bis Mitte Febr. 1916 Mjr. Edmund Kasamas.
Mitte Febr. 1916 bis Kriegsende Hptm. (Mjr., Obstlt.) Robert Schejwl.
Kriegsgliederung und Einteilung: I, 7,
23, 76, 275, Big. 15; II, 35, 54, 79, 117,
337, 395, 449, 455, 479, 483, 589, 593,
598, 688, 705, 707, Big. 14, 11; III, 17,
51, 115, 120, 125, 132, 133, 147, 149, 151,
171, 525, 533, 536, 557; IV, Big. 2,36,
Big. 25, 10; V, Big. 7, 35, Big. 24, 11; VI,
Big. 6, 11, Big. 13, 22; VII, 108, 225,239,
352, 443, 479, 615, 626, 701, Big. 3,6,
Big. 11, 5, Big. 18, 5, Big. 32, 20.
Mitgemachte Kriegsereignisse: Schlacht
bei Krasnik 23. bis 25. Aug. 1914, I, 179;
Schlacht bei Komarów 26. Aug. bis 2.
Sept. 1914, I, 197, 198, 201, 225, 226;
Schlacht bei Rawa Ruska 6. bis 11. Sept.
1914, I, 275, 281, 290; Allgemeiner An¬
griff gegen Lemberg 9. bis 11. Sept. 1914,
I, 305; Vorrückung gegen den San 4. bis
II.Okt 1914, I, 372, 390, 391, 392; Ver¬
geblicher Vorstoß über den San 14. bis
17. Okt. 1914, I, 427, 429; Erster Vor¬
stoß der Russen über den San 18. bis 23.
Okt. 1914, I, 446; Kämpfe bei Przemysl
23. bis 28. Okt. 1914, I, 478; Kämpfe in
den Beskiden 20. Nov. bis 2. Dez. 1914, I,
578, 589, 590, 591, 592; Schlacht bei
Limanowa-Lapanów 1. bis 13. Dez. 1914, I,
811. — Verfolgung der Russen nach der
Schlacht bei Limanowa-Lapanów südlich
der Weichsel 13. bis 20. Dez. 1914, 11,35,
38, 39, 43, 53, 54; Gegenoffensive der
Russen in Galizien 21. bis 24. Dez. 1914,
II, 62; Kämpfe bei Gorlice 29. Dez. 1914,
II, 79; Gegenoffensive der Russen 27.
Jänner bis 5.Februar 1915, II, 137; Kämp¬
fe um die Jasionkahöhe 17. bis 22. Febr.
1915, II, 152, 177, 178; Zweite Offensive
über die Karpathen 27. Februar bis 23.
März 1915, II, 200; Gegenoffensive der
Russen 20. bis 31. März 1915, II, 230, 232,
234; Durchbruchschlacht bei Gorlice 2.
bis 8. Mai 1915, II, 329, 335, 337, 344;
Schlacht bei Sanok 9. und 10. Mai 1915,
II, 354; Schlacht bei Przemysl 15. Mai
bis 4. Juni 1915, II, 394, 395, 396, 441;
Verschiebung zur 4. Armee Anfang Juni
1915, II, 449, 455; Schlacht bei Mosciska