Volltext: Inviertel und Mondseeland

580 
[1008] 
Die Giebigkeiten sind nach den eingangs angeführten 
Beispielen mit geringen Unterschieden bei allen übrigen dieselben. 
V. 
Die weiteren Wartenburger Urbare von 1680, 1704, 1712, 
1714, 1732 führen die vormaligen Freiaigner unterschiedslos 
unter den übrigen Untertanen auf. 
Jenes von 1680 hat im Amte Atzbach bei ,Schlaugenham' 
folgende Einträge: 
Hans Ehrendorfer vom Schuestergut (Giebigkeiten wie 1668), dann Er 
vom Freyaigen: Dienst und Steur 3 ß 20 
Hans Schilcher vom halben Pachmayrgütl (wie 1668), Item er vom Frey¬ 
aigen Dienst und Steur lß 25^. 
Wolf Stadlmayr vom Valtangut (wie 1663), dann Er vom Freyaigen Dienst 
und Steur 1 ß 25 
Gabriel Spächinger vom Schneidergut (wie 1663), item Er vom Ver¬ 
borgnen Aigen Steur 2 ß 10 
Jenes von 1704- im Tesselprunner Amt bei ,Rüstorf: 
der Wirt in der Gassen vom Ruebn-Jaglgut und Wirtshaus 4 f — ß 4 A 
Jenes von 1712 im Atzbacher Amt bei ^Schlaugenham': 
Süz-Aigen vom halben Webergütl Dienst und Steur 2 ß; Wolf Schilcher 
vom Pachmayrgut (wie 1663), vom frey Aigen: Dienst und Steur 
lß 25 A 
Jenes yon 1733 bei ,Schlaugenham¿: 
Herr Baron von Gera in Aigen von Äckern aus gedachtem Schuestergut 
zu Mittfasten 1732 anfangend für Steur und Dienst 1 ß; Tobias 
Kaltenpruner vom Valtangut und frey Aigen zu Mittfasten für 
Dienst, Steur, Robbath, Kornschnitt, Habermahd und Zehentfuhr- 
gelt 4/ 5 ß 13 ¿h, Rüstgelt 3/4^; Gabriel Spächinger vom 
Schneider- oder Wibmergut und Verborgnem Aigen zu Mittfasten 
für die gleichen Dienste 3 / 5 ß 251/2 Rüstgelt 3 /. 
Das Steur-Puech der Herrschaft und Landgericht 
Wartenburg vom J. 1604 hat bei ,Schlaugenhaimi eingetragen: 
Von den Aign Äckern 3/15^> 1hl, von verborgen Aigen iß 20^, 
von frey Aigen 1/ 2 ß 28 A
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.