Volltext: Das Kriegsjahr 1918 ; 7. Das Kriegsjahr 1918 ; [Textbd.] ; (7. Das Kriegsjahr 1918 ; [Textbd.] ;)

776 
Der Zusammenbruch Österreich-Ungarns 
Fälle von Unbotmäßigkeit einzelner öst.-uing. Truppen — so des FJB.27 
der 30. ID. in Kragujevae — mehrten die Sorgen der Führung. Nachdem 
auch der zweite Transport der 59. ID., das 1. Bataillon des Bukowinaer 
IR. 41, am 23. Oktober in Cup ri ja den Gehorsam versagt und sich unter 
ähnlichen Begründuingen wie das FJB. 3 geweigert hatte (S. 772), die 
Waggons zu verlassen, stellte der Armeeführer die Division, die als 
Armeereserve gedacht war, dem Heer esgr uppenkommando wieder zur 
Verfügung. FM.Kövess ließ nunmehr die Bahnstaffel der 59. ID. bei Semlin 
anhalten und die Truppen nördlich der Save bei Batajnica unterbringen, 
wo sie als Heere sgrupparne serve unter den Befehl des XI. Korpskmdos. 
(S. 771) zu treten hatten. 
Auf die Nachricht hin, daß sich die am 21. Oktober in Turnu-Sevé¬ 
rin eingetroffenen vier Schützen- und zwei Maschinengewehrschwadro¬ 
nen des galizischen UR. 13 einer Überschiffung auf das südliche Ufer 
der Donau (S. 771) widersetzt hätten, da sie ,,als nach Galizien gehörig 
weiterzukämpfen kein Interesse hatten", ordnete FM.Kövess den Ersatz 
des Regiments durch das nächstkommende der 4. KD., durch das ruthe- 
nische DR. 9 ;a,n. Zwei Eskadronen waren wohl bereits in Belgrad ein¬ 
getroffen, die übrigen aber noch über Szegedin in Tagesabständen im 
Anrollen. So war auch mit der 4. KD. im Räume südlich von Belgrad 
zunächst nicht zu rechnen. Da die 32. ID., deren Spitzenbataillon am 
20. Oktober Slav. Br od erreicht hatte, für den Schutz der bosnischen 
Ostgrenze ausersehen war, standen dem FM. Kövess und dem Gdl. Steu¬ 
ben außer der weni,g schlagkräftigen k. u. k. 9. ID. für die kommenden 
Kämpfe im Bereiche der 11. Armee keine Reserven zu Gebote. 
Der Kommandant der serbischen 1. Armee gewärtigte in den Stel¬ 
lungen südlich von Kragujevac und Paracin hartnäckigen Widerstand. 
Da die serbische 2. Armee ¡am 21. Oktober mit der Spitze ihrer langge¬ 
dehnten Kolonne erst über Mitrovica im Vormarsche war, ersuchte Woj- 
wode Bojovic die französische Orientarmee um flankierendes Eingreifen 
gegen die östliche Armeeflanke des Gegners in der Richtung auf Svilajnac. 
Hiefür kam in erster Linie die französische 2. Divisionsgruppe (S. 768) 
in Betracht. D,aher erhielt die 17. KolD. am 24. Oktober den Auftrag, 
mit der Vorhut, die am Vortage Zajecar erreicht hatte, auf Paracin vor¬ 
zudringen und mit der Masse, die im Räume Pirot—Garibrod stand, am 
26. Oktober zu folgen. Die Hauptkraft der französischen 76. ID. hatte 
am 27. Oktober um Zajecar versammelt zu sein, um am 28. Oktober die 
Vorrückung über Petrovac nach Pozare vac aufnehmen zu könnenx). Die 
!) Franz. Gstb.W., VIII, 3. Teil, 456; Annexes Nr. 1605, 1611, 1612, 1630.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.