532
Die Herbstoffensive gegen Italien
Dennoch glückte es schneidig vorstürmenden Stoßtrupps, bei -<¡>-781 in
die Schanzen einzudringen und den Feind nach Süden aufzurollen1).
Um 6h abends wurden sodann nach wirkungsvoller Feuervorbereitung2)
die Gräben zwischen Pusno und Srednje von der Masse der Brigade
gestürmt und nach bis in die Nacht währendem Nahkampfe erobert.
Ein breiter Einbruch in die zweite Stellung des Feindes war der treff¬
lichen 1. ID. des FML. Metzger geglückt. Nur der stark befestigte, hoch
aufragende Globacak hielt sich noch. Die l.ID. hatte demnach schon
am ersten Kampftage bei Überwindung von insgesamt 900m Steigung
und einem Raumgewinn von 5 km Tiefe zwei italienische Stellungen
durchstoßen und im Rahmen des großen Durchbruches „eine Leistung
ersten Ranges vollbracht"3). Sie konnte über eine Beute von 77 Ge¬
schützen. und 32 schweren Minenwerfern sowie über 4600 eingebrachte
Gefangene Meldung erstatten.
Die deutsche 5. ID. rückte, als sie vom günstigen Fortschreiten der
Division Metzger Kenntnis erhielt, bald nach und nächtigte mit zwei
Infanterieregimentern und Gebirgsartillerie bei Cemponi, mit dem Rest
bei St. Luzia. Die vorgeschobene Gruppe der 57. ID. erreichte spät
nachts die östliche Rückfallkuppe des Hrad vrh und Selo.
Die auf dem Nordflügel der 2. Isonzoarmee stehende Gruppe FML.
Kosak war bei ihrem Angriffe vom Glück weniger begünstigt. Der
rechte Flügel der 60. ID., FML. Ludwig Goiginger, drang wohl über
den vor seiner Stellung liegenden waldigen Talgraben vor und nahm
etwa 450 Italiener der 65. ID. gefangen. Südlich von Hoje eroberte die
vom FML. v. Podhoránszky befehligte 35. ID. die ganze erste Stellung
des Feindes und führte 43 Offiziere un'd 1230 Mann der italienischen
64. ID. als Gefangene ab. Die 60. ID. mußte aber vor starken Gegen¬
angriffen bald in ihre Ausgangsstellung weichen. Nachmittags versuchten
der Südflügel der 60. ID. und die 35. ID. neuerlich vorzubrechen, um
wenigstens bis an den Avscekgraben heranzukommen. Der Angriff, der
1) Dem Leutnant Árpád Bertalan des bh. FJB. 3, der sich bei der Erstürmung
der italienischen Stellungen in hervorragender Weise auszeichnete, wurde das Ritter¬
kreuz des Militär-Maria Theresien-Ordens zugesprochen.
2) Zur Erinnerung an das besonders erfolgreiche Verhalten des bei der 1. ID.
eingeteilt gewesenen FKR. 4 feiert dessen Nachfolgetruppenkörper, das Wiener
leichte Artillerieregiment (früher Brigadeartillerieabteilung) Nr. 1, den 24. Oktober
als Gedenktag.
3) Kr äfft, I, 81. — Dem FML. Joseph Metzger wurde für die hervorragende
Führung seiner Division nach seinem im Jahre 1921 erfolgten Ableben das Ritterkreuz
des Militär-Maria Theresien-Ordens zuerkannt.