Volltext: Die Ereignisse von Jänner bis Ende Juli 4 : Das Kriegsjahr 1916 1 [Textbd.] (4 : Das Kriegsjahr 1916 ; 1 ; [Textbd.] ;)

Einnahme von Durazzo 
75 
Die abzulösende Gruppe Jursevic hatte am 26. früh über die unbe¬ 
setzten Hügel von Pala vorgefühlt. Die Grenzjägerkompagnie 3 war dem 
abgezogenen Feinde bis Portes nachgerückt. Als die italienische Nachhut 
bei einbrechender Dunkelheit auch diese Stellung räumte, folgten die 
Grenzjäger und erreichten noch vor Mitternacht die bereits vom Feinde 
verlassene Hafenstadt. 
Gen. Ferrerò hatte nach dem Feuerüberfall am 24. die Einschiffung 
zwar auf die Nachtzeit beschränken und aus Mangel an genügenden 
Schiffen vorübergehend sogar unterbrechen müssen, konnte sie aber 
unter großen Schwierigkeiten und mit anerkennenswertem Geschick 
dennoch bis zum 26. abends vollenden. Das gesamte fahrbare Geschütz 
sowie ein Großteil der Verpf legs Vorräte mußten zurückgelassen werden, 
fast tausend Pferde wurden erschossen. Aber trotz dieser Entlastung 
ging die Einschiffung am Schlüsse in größter Hast vor sich. 
Kaum hatten die letzten italienischen Nachhuten die durch das 
treffsichere Feuer der öst.-ung. Batterien bereits unhaltbar gemachten 
Schanzen auf Kneta verlassen, traten auch schon die Vortruppen der 
Gruppe Farkas ihre inzwischen gut vorbereitete Vorrückung an. 
Wohl donnerten noch die schweren Schiffsgeschütze, aber die in 
der Stadt auflodernden Brände verrieten mit gewaltigen Explosionen 
die vollzogene Räumung, und mit den letzten Schüssen der Flotte hatten 
die Italiener Durazzo preisgegeben. 
Doch sogar ohne feindliche Gegenwirkung erforderte es noch geraume 
Zeit und größte Vorsicht, bis das tückische Hindernis der Lagunen im 
Dunkel der Nacht überwunden werden konnte. Durch eine tags vorher 
von einer Büffelherde verratene Furt und auf Flößen erreichten die Vor¬ 
truppen der Gruppe Farkas das Stadtgebiet, wo sie von den Grenz¬ 
jägern in ein Gefecht verwickelt und dabei auch noch von den eigenen 
Fliegern mit Bomben beworfen wurden. Erst in der Morgendämmerung 
klärte sich die Lage, worauf Obst. Farkas vom griechischen Konsul die 
Stadt übernahm. 
Damit endete das Unternehmen gegen Durazzo, bei dem die An¬ 
greifer 4 Offiziere und 69 Mann (darunter 10 Albaner) durch Tod 
einbüßten und gegen 300 Verwundete und 50 Vermißte verzeichneten, 
während ihnen am 23. Februar allein 17 Offiziere und 742 Mann als 
Gefangene in die Hand fielen. Außerdem erbeuteten sie 34 Geschütze, 
1 Maschinengewehr, 14.000 Gewehre, große Mengen von Munition und 
Schanzzeug, 8 Munitionswagen, beiläufig die einwöchige Verpflegung 
für den damaligen Stand der 63. ID. und dazu 17 Wasserfahrzeuge.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.