Volltext: Die Ereignisse von Jänner bis Ende Juli 4 : Das Kriegsjahr 1916 1 [Textbd.] (4 : Das Kriegsjahr 1916 ; 1 ; [Textbd.] ;)

Erfolge am ersten Angriffstag 
49 
die feindlichen Batterien. Kurz nach Mittag verhüllten dichte Wolken 
den Gipfel des Lovcen und deckten allmählich den ganzen Himmel, bis 
bei Regen und Schneefall jede Sicht schwand. Die trefflich geleitete 
Artillerie hatte aber bereits den allgemein abrollenden Angriff der In¬ 
fanterie ermöglicht. 
Im Küstengebiet hatten die durch die Flotte aus dem Seeraume von 
Traste unterstützten Brigaden der Gruppe Sor sich vormittags Vr ano vie 
genommen und sich bis abends an die feindlichen Hauptstellungen in der 
Linie über Prcija glava herangearbeitet; sie standen mit ihrem linken 
Flügel im Anschlüsse an die 47. ID. östlich von Sutvara. Diese Division 
hatte schon um 8 h früh mit Teilen der 14. GbBrig. die montenegrini¬ 
sche Stellung auf dem Krimalj angegriffen und mit dem Rest der Bri¬ 
gade und der Gruppe Törk den Aufstieg auf den Solar und die Höhen 
nördlich davon begonnen. Da aber auf dem messerscharfen Grat des 
Krimalj das zweimalige Massenfeuer der schweren Artillerie ohne be¬ 
sondere Wirkung geblieben war, konnte der Infanterieangriff bis Mittag 
noch immer nicht Raum gewinnen. Erst nachdem durch das Zielfeuer 
schwerer Geschütze die zwischen den Felsblöcken eingenisteten Maschi¬ 
nengewehre außer Gefecht gesetzt worden waren, mußten auch die letzten 
Verteidiger ihre fast für uneinnehmbar gehaltene natürliche Felsenburg 
vor der 14. GbBrig. und der Gruppe Törk räumen, wodurch auch die 
anderen Angriffgruppen ihren bisher verhinderten Aufstieg auf den Solar 
bis zur letzten Straßenserpentine fortsetzen konnten. 
Dem linken Flügel der 47. ID. gegenüber, vor der Gruppe Lottspeich, 
leisteten die Montenegriner auf den Grenzhöhen östlich von Orahovac 
noch ungebrochenen Widerstand; ebenso hartnäckig verteidigten sie gegen 
die Brigade Zhuber am Nordflügel des XIX. Korps den Höhenkamm des 
Bjelos. Doch waren durch diese Umfassungsgruppe beträchtliche Teile 
der feindlichen Lovcenverteidigung gebunden und vom entscheidenden 
Kampfplatze ferngehalten. 
Als sich nach einer gewitterreichen, aber sonst ereignislosen Nacht 
am Sonntag, den 9. Jänner, um 6 h früh das Massenfeuer der gesamten 
Artillerie neuerdings auf die feindlichen Stellungen legte, konnte der 
Angriff fast von allen Teilen des Korps Trollmann befehlsgemäß fort¬ 
gesetzt werden. 
Im Küstenstreifen der 2upa mußten die Streitscharen des Prinzen 
Petar schon beim ersten Anlauf der Brigade Schiess die Prcija glava räu¬ 
men, während die Brigade Streith in den Raum Pelinovo vordrang. Die 
auf die Mackova gomila zurückgegangenen feindlichen Hauptkräfte lagen 
IV 4
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.