Volltext: Die Ereignisse von Jänner bis Ende Juli 4 : Das Kriegsjahr 1916 1 [Textbd.] (4 : Das Kriegsjahr 1916 ; 1 ; [Textbd.] ;)

Maßnahmen zur Sicherung des Tartarenpasses 
647 
gehen. Überraschende Vorstöße des Feindes über Worochta und von 
Ardzelu±a brachten abends die 202. HIBrig. ins Wanken. Obst. Sávoly 
vermochte auch die Kieze ra nicht zu halten. Zugleich ging der 67. IBrig. 
die Magura wieder verloren. FML. Rudolf Krauss, der den Befehl über 
den Abschnitt vom Bystrzycatal bis zum Turkul übernommen hatte, 
beantragte beim 7. Armeekmdo. die Zurücknahme der 202. HIBrig. und 
der 67. IBrig. in die auf dem Grenzkamm und auf dem Tartarenpaß vor¬ 
bereiteten Stellungen. GO. Pflanzer-Baltin genehmigte diesen Vorschlag. 
Die Ausladung für das anrollende deutsche Karpathenkorps war 
mittlerweile vom Heeresgruppenkmdo. bei Ruszpolyána festgelegt wor¬ 
den. Am 23. Juli, gerade einen Tag bevor die ersten Transportzüge ein¬ 
langten, meldete GO. Pflanzer-Baltin dem Heeresgruppenkmdo., daß 
eine Verstärkung der Front des FML. Krauss dringlich erscheine, wenn 
man den Tartarenpaß halten wolle. Dies wäre zu erreichen, wenn die 
68. IBrig. auf der Kopilas durch ein Regiment des Karpathenkorps frei¬ 
gemacht und auf den linken Flügel verlegt werden würde. Zwei Regi¬ 
menter des Karpathenkorps wollte GO. Pflanzer-Baltin über Körösmezö 
ebenfalls auf den Tartarenpaß entsenden, wo sie am schnellsten zur Wir¬ 
kung gebracht werden konnten. Dem Heeresgruppenkmdo. kam es aber 
darauf an, die neu ankommenden deutschen Verstärkungen zusammen¬ 
zuhalten und es bestand darauf, daß diese Kräfte zunächst bei Rusz¬ 
polyána versammelt würden, um dann erst in der Richtung Kopilas, 
2abie, Kosow vorzustoßen. Hier schienen die Russen nur schwache Kräfte 
zu haben, während sie vor dem Tartarenpaß ziemlich dicht standen. 
Doch die gespannte Augenblickslage am linken Flügel der 7. Armee 
forderte baldigen Angriff zur Entlastung der Gruppe FML. Krauss. So 
entschloß sich das Heeresgruppenkmdo. zu einem kurzen Vorstoß der 
Gruppe FML. Brudermann (68. IBrig., 3. KD.) von der Kopilas her. 
Unter Mitwirkung des Karpathenkorps sollte später dieses Unternehmen 
zum tiefen Einbruch in die russische Front weitergeführt werden. 
Habermanns linker Flügel war am 23. im Gebirge nördlich des 
Prislopsattels von den Russen angegriffen worden. Teile des IR. 13, die 
gerade zum VIII. Korps abtransportiert werden sollten (S. 641), wurden 
wieder zurückgeholt, doch vermochte die Kampfgruppe des Mjr. Russ 
ihre Höhenstellungen auf der Gura Rucada zu halten. 
Auf den Zugangswegen, die über die Kopilas und über den Tartaren¬ 
paß nach Ungarn führen, war inzwischen Letschitzkis Vorgehen zum 
Stehen gekommen. Vor der Front der Gruppe Brudermann schanzten 
die Russen auf den Bergkämmen östlich des Czarny Czeremosz. Die
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.