Volltext: Die Ereignisse von Jänner bis Ende Juli 4 : Das Kriegsjahr 1916 1 [Textbd.] (4 : Das Kriegsjahr 1916 ; 1 ; [Textbd.] ;)

630 
Die Offensive der Russen im Sommer 1916 
der 46. Schützendivision. Die erst abends am östlichen Styrufer einsetzen¬ 
den Infanteriestürme scheiterten am herzhaften Widerstande der zur 
Gruppe Obst. Freih. v. Schölten gehörenden Brückenkopfbesatzung 
(IR. 42 und SchR. 13), die noch um llh nachts dem Feinde eine blutige 
Abfuhr erteilte1). 
Die Trümmer der 61. ID. hatten sich schon nachmittags beiOszczew 
nicht zu halten vermocht; abends ging auch Pustomyty an den Feind 
verloren. Der ganze abgesprengte linke Flügel der Armeegruppe Mar¬ 
witz — die Kavalleriegruppe Leonhardi war nunmehr an die Befehle 
Falkenhayns gewiesen — glitt weiter nach Westen zurück, doch wahrte 
die halbe 4. KD., bei der die den Reserven der 4. Armee vorausgeeilten 
Reiterregimenter gleich eingesetzt wurden, den Anschluß links an die 
10. KD. Tersztyánszkys. Nun mußte Marwitz auch am Ostflügel den 
bereits angekündigten Rückzug antreten lassen. Der hier tagsüber ge¬ 
leistete Widerstand hatte auf den Feind doch solchen Eindruck gemacht, 
daß die Divisionen im Schutze der Nacht in einem Zuge hinter die Lipa 
abmarschieren konnten. Nachhuten hatten den Abgang der Hauptkräfte 
bis zum nächsten Morgen zu verschleiern. 
Auf dem Südufer angelangt, übernahm die 7. ID. samt der 21. KBrig. 
am 17. Juli früh die Sicherung flußaufwärts bis Haliczany. Die deut¬ 
schen Divisionen GM. Runckel und GLt. Dieffenbach zogen westwärts 
nach Boroczyce weiter. Die schwache 48. ID. sammelte sich bei Loba- 
czewka. Nachdem auch die Nachhuten eingerückt waren, wurden die 
Brücken gesprengt. Da GdK. v. der Marwitz der auf das rechte Styrufer 
vorgeschobenen Stellung der Gruppe Schölten keinen Wert mehr bei¬ 
legte, hatte GO. Puhallo den Brückenkopf aufgeben und die Über¬ 
gänge zerstören lassen. Damit die Verteidigung der neu bezogenen Lipa- 
linie einer Befehlsstelle obliege, wurde die 7. ID. samt der 21. KBrig. 
der 1. Armee unterstellt, die sodann die Abschnittseinteilung zwischen 
den zugewachsenen Kräften und der 46. SchD. angemessen regelte. Das 
XVIII. Korps erhielt zeitweise Artilleriefeuer; die 46. SchD. wurde leb¬ 
haft beschossen und wies zwischen Korsow und der Plaszewka vor¬ 
gehende Aufklärertrupps der Russen ab. Am Nordufer der Lipa zeigten 
sich während des Tages nur feindliche Patrouillen. 
Leonhardi und Falkenhayn hatten über Nacht mit ihren sehr ge¬ 
lichteten Truppen gruppenweise eine Linie besetzt, die östlich von 
Kolpitow über Bo£ew gegen Choloniew reichte. Das VIII. Russenkorps 
griff am 17. morgens von Pustomyty aus neuerlich an. Mit Hilfe der 
*) G i 11 s 'c h e w s k i j, 111 ff.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.