Volltext: Die Ereignisse von Jänner bis Ende Juli 4 : Das Kriegsjahr 1916 1 [Textbd.] (4 : Das Kriegsjahr 1916 ; 1 ; [Textbd.] ;)

598 
Die Offensive der Russen im Sommer 1916 
bei Okna unterrichten zu lassen. Der Erzherzog-Thronfolger begab 
sich mit dem GO. Pflanzer-Baltin zum VIII. Korpskmdo. und zum 
Gruppenkmdo. Snjaric. Die Stoßgruppe GM. Jesser hatte um diese 
Zeit die Bereitstellung der Artillerie noch nicht beendet. Es ergab 
sich, daß die Meldungen über den Einbruch der Russen bei Majdan 
Graniczny die Lage ernster dargestellt hatten, als sie war. Der Feind 
war vor dem Nordflügel der Gruppe Snjaric wieder ein Stück zurück¬ 
gegangen. Auch bei den Gruppen Hadfy und Kraewel hatte der rus¬ 
sische Druck nachgelassen. So war es begreiflich, daß Pflanzer-Baltin 
sich fragte, ob nicht der Angriff des GM. Jesser zu einem Luftstoß 
führen werde; man entschloß sich aber, das Unternehmen durchführen 
zu lassen. 
Als GM. Jesser um 4h nachm. am Nordflügel Benignis nach Artil¬ 
lerievorbereitung den Angriff angesetzt hatte, da geschah etwas Un¬ 
erwartetes. Von den Höhen östlich von Oslawy Biale stürzten sich 
Sturmhaufen des russischen XI. Korps auf die ermattete 24. ID., durch¬ 
brachen die Stellungen des galizischen IR. 45, nahmen die Überreste 
des dort noch eingesetzten HIR. 300 gefangen und faßten die links be¬ 
nachbarte 44. SchD., die sich aller bisherigen Anstürme tapfer zu er¬ 
wehren vermocht hatte, in Flanke und Rücken. Abends schlug der Russe 
im Abschnitt der 30. ID. bei Sadzawka Bresche. Nun mußten alle noch 
hinter der Feuerlinie der Stoßgruppe Jesser stehenden Kräfte — es 
waren dies insgesamt fünf Bataillone — nach Süden geworfen werden, 
um die im Pruthtal vordringenden Russen aufzuhalten. Der Gegenstoß 
dieser Gruppe scheiterte im chaotischen Kampfe. Südlich vom Pruth 
stieß der Feind mittlerweile über Oslawy Biale in der Richtung auf 
Zarzycze. In solcher bedrohlichen Lage blieb dem FZM. Benigni 
nichts anderes übrig, als das Unternehmen der Stoßgruppe Jesser ab¬ 
zubrechen und die auf seinem Südflügel völlig durchmengten Truppen 
vom Feinde loszureißen und auf das nördliche Pruthufer zurückzuneh¬ 
men. Er bildete zwischen tanczyn und Delatyn im Auftrage Pflanzer- 
Baitins eine Abwehrflanke. Das IR. 93 der am Südflügel zur Unter¬ 
stützung der 8. KD. auf Mikuliczyn angesetzten Gruppe Obst. Klein 
wurde nach Zarzycze herangezogen. Das IR. 1 hielt bei Dora den Zu¬ 
sammenhang mit dem Kavalleriekorps Brudermann aufrecht. 
In einer noch am 6. erlassenen Weisung an das 7. Armeekmdo. be¬ 
merkte die Heeresleitung, daß durch das Heranholen der Reserven 
an den Nordflügel Benignis der Rückschlag bei Oslawy Biale verschul¬ 
det worden sei. Aus dieser Darlegung las GO. Pflanzer-Baltin einen
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.