Volltext: Die Ereignisse von Jänner bis Ende Juli 4 : Das Kriegsjahr 1916 1 [Textbd.] (4 : Das Kriegsjahr 1916 ; 1 ; [Textbd.] ;)

Die erste Kraftprobe am Stochod 
591 
den im Anmärsche auf Hulewicze beobachtet. Die Polenlegion wurde, 
ebenfalls zur Verfügung Bernhardis, nach Czeremoszno verlegt. 
Vormittags teilte das Heeresgruppenkmdo. dem GdK. Hauer mit, 
daß gegen seine Front laut eines aufgefangenen Funkspruches zwei 
feindliche Reiterdivisionen angesetzt seien. Gleichzeitig meldete die 
ll.'HKD., daß Bol. Obzyr unter Artilleriefeuer stehe, und die 9. KD., 
daß sie von Infanterie und Kavallerie angefallen werde. Linsingen ver¬ 
ständigte den Korpsführer, daß er auf die Hilfe der durch Infanterie 
verstärkten bayr. KD. rechnen könne, die von Prinz Leopold an die 
Nahtstelle beider Heeresgruppen dirigiert und mit der Spitzenbrigade 
in Pniowno eingetroffen war. Diese Ulanenbrigade wurde auf Tobol 
herangezogen und griff abends in das den ganzen Tag andauernde Ge¬ 
fecht ein. Im vereinten Bemühen mit der 9. KD. vermochte man den 
hartnäckigen Feind, der teilweise auf dem linken Stochodufer Fuß ge¬ 
faßt hatte, am weiteren Ausbreiten zu behindern und hart an den Flu߬ 
rand zurückzudrängen. GO. Linsingen, dem mittlerweile von der DOHL. 
die Gruppe Gronau wieder unterstellt worden war, mußte besorgen, 
daß seine kaum geschlossene Abwehrfront durch einen ungestümen An¬ 
sturm der Russen neuerlich in Brüche gehen könnte, und trachtete 
daher, das Reiterkorps Hauer möglichst widerstandsfähig zu machen. 
Am späten Abend wurde dem GdK. Hauer der Befehl über die deutsche 
37. IBrig., die bayr. KD., GLt. v. Hellingrath, und über die Pol¬ 
nische Legion mit der Aufgabe übertragen, den Abschnitt Stobychwa— 
Siedliszcze gegen alle feindlichen Angriffe zu halten. 
Kaledin hatte seine Korps, vom I. bei Swidniki angefangen bis 
zum I. turk. vor Hulewicze, desgleichen Lesch seine Truppen nördlich 
der Bahnstrecke, überall an die Stochodfront des Gegners herangebrachtx). 
Die festhaltende Mitte der Heeresgruppe Linsingen und der letzte Vor¬ 
stoßversuch der Armeegruppe Marwitz 
(4. bis 9. Juli) 
Bei der Mitte der Heeresgruppe Linsingen trat am 4. Juli, ausgelöst 
durch den Befehl des Generalobersten vom Vortage (S. 545), wieder 
der Stellungskrieg in seine Rechte. Man baute Verteidigungsanlagen und 
Hindernisse aus. Um dem Korps Lüttwitz das Bilden der aus Teilen der 
beiden deutschen Divisionen zusammengesetzten 37. IBrig. zu erleich- 
*) B a 1 u j e w, 70 f.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.