Volltext: Die Ereignisse von Jänner bis Ende Juli 4 : Das Kriegsjahr 1916 1 [Textbd.] (4 : Das Kriegsjahr 1916 ; 1 ; [Textbd.] ;)

Rückzug des Korps Korda gegen den Karpathenkamm 
513 
von der im Czeremosztale vorgehenden russischen 1. DonKosD. zum 
Rückzug auf Ispas gezwungen. 
GO. Pflanzer-Baltin mühte sich, das nachgebende Frontstück zwi¬ 
schen den Gruppen Korda und Benigni zu versteif en. Dorthin sollte das über 
Körösmezö im Anrollen begriffene k. k. LstlBaon. 153 herangeführt werden. 
Alle Truppen der 24. ID. waren auf dem südlichen Pruthufer zu ver¬ 
einigen. Die KBrig. Obst. Kranz wurde dem Südflügel Benignis überwiesen 
Der Czeremosz sollte die Grenze zwischen dieser Gruppe und dem 
Kavalleriekorps Brudermann bilden. Gleichzeitig sorgte GO. Pflanzer- 
Baltin auch für eine Verstärkung des in der Bukowina zurückweichenden 
XI. Korps. Er ließ das nach Körösmezö anrollende k. k. LstlBaon. 150 
über Borsa nach Jacobeny ablenken, auch sollte das noch bei der Gruppe 
Benigni befindliche zusammengesetzte HIR. Obstlt. Bozó (S. 425) wie¬ 
der der 202. HIBrig. überwiesen werden. Die Heeresleitung erteilte am 
19. dem Gdl. Bothmer den Befehl, die 79. HIBrig. aus der Front des 
XIII. Korps herauszuziehen, um sie ebenfalls an das XI. Korps zurück¬ 
zustellen. Ferner wurden auf dem Balkan drei ungarische Landsturm¬ 
bataillone für die Bukowina freigemacht. 
Am 20. drängte der russische Gen. Promtow mit seiner abgehetzten 
Reiterei über den Sereth gegen den Nordrand der Karpathen vor. Die 
Brigade Obstlt. Papp ging an diesem Tage, von der 1. TerekKosD. noch 
immer scharf verfolgt, über die Suczawa in den ihr zugewiesenen Ab¬ 
schnitt beiderseits von Arbora zurück. Die 10. IBrig. erreichte abends 
mit ermatteten Bataillonen Mardzina. Die 40. HID. stand nun in Grup¬ 
pen von zwei bis fünf Bataillonen zwischen Straza und Berhometh. Das 
Kavalleriekorps Brudermann, das seinen rechten Flügel von den Höhen 
nördlich vonLukawetz bis an die Straße nachWi¿nitz zurückgenommen 
hatte, sicherte im Osten und Nordosten von Kuty; von Ro£now bis zum 
Pruth deckte die 24. ID. mit der ihr beigegebenen KBrig. Obst. Kranz 
die Wege nach Kosów. Die Gruppen Benigni und Hadfy hatten sich 
hinter der Czerniawa und weiter nördlich bis Nie±wiska am Dniester 
tief eingegraben. Die gegenüberstehenden Russen verhielten sich noch 
immer abwartend. Aber wie rasch konnte das weitmaschige Netz zer¬ 
reißen, das GdK. Korda mit seinen Deckungstruppen vor die Zugangs¬ 
wege aus dem Sereth- und Czeremosztale zu den Karpathenpässen und 
in Flanke und Rücken der Gruppen Benigni und Hadfy geworfen hatte ! 
Schon streiften die Terekkosaken über Radautz nach Süden, auch 
rückten die 82. ID. und die 103. RD. der Russen drohend gegen 
Hadikfalva, Altfratautz, Petroutz und gegen Czudyn heran. Dem 
IV 33
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.