Volltext: Die Ereignisse von Jänner bis Ende Juli 4 : Das Kriegsjahr 1916 1 [Textbd.] (4 : Das Kriegsjahr 1916 ; 1 ; [Textbd.] ;)

r 
Weisungen Conrads für die 7. Armee 
509 
einer allgemeinen Weisung an den neuen Generalstabschef der Armee 
Pflanzer-Baltin beantworten. GM. Seeckt wurde verständigt, daß der 
7. Armee schwere Artillerie zugeführt werden werde, daß jedoch die 
der 7. Armee zugedachten sonstigen Verstärkungen (deutsche 105. und 
k. u. k. 48. ID.) auf Verlangen Falkenhayns der Südarmee überwiesen 
wurden (S. 459). Die Aufgabe der 7. Armee müsse sich daher darauf be¬ 
schränken, den südlichen Heeresflügel zwischen Dniester und Pruthund 
die Einbruchslinien auf Körösmezö zu decken. Die Gruppe GdK. Korda 
in der Bukowina könne nur das Vordringen der Russen gegen die 
Karpathenpässe verzögern. Darnach wäre die Stärke dieser Gruppe zu 
bemessen. 
Die Absicht des GO. Pflanzer-Baltin war es nun freilich gewesen, 
mit der Gruppe Benigni nach Osten gegen Flanke und Rücken der über 
den Pruth vordringenden Russen vorzustoßen. Er hatte dem FZM. 
Benigni auch die Gruppe Hadfy unterstellt und ihm schon am 17. auf¬ 
getragen, bei Zablotow und bei Gwozdziec starke Reserven zu bilden. 
Aber die Stellungstruppen der Gruppen Benigni und Hadfy samt den 
Reserven zählten zusammen kaum 40.000 Feuergewehre und hatten 
zwei russische Korps, das XXXIII. und das XLL, gegenüber, deren 
Stärke man mit mehr als 60.000 Streitern annehmen mußte. So bot jetzt 
ein Vorstoß des linken Flügels der Armee Pflanzer-Baltin keine Aus¬ 
sicht auf einen Erfolg; man mußte warten, bis die Südarmee mit ihrem 
rechten Flügel zum Angriff schritt. 
Die deutsche 105. und die k. u. k. 48. ID. waren der Armee Both¬ 
mer überwiesen worden, damit sie mit ihrem verstärkten Südflügel aus 
dem Räume Podhajce und südwestlich davon nach Südosten vorstoße 
(S. 506). Aber auch dieser Angriff kam jetzt nicht zustande, da die nach 
Halicz anrollende k. u.k. 48. ID. am 19. Juni an den Nordflügel der 
schwer ringenden 1. Armee abgedreht werden mußte (S. 502). 
Der Angriff der 7. Russenarmee gegen die Armee Bothmer hatte 
seit dem 16. Juni im großen und ganzen stillgelegen. Am 17. bei Mor¬ 
gengrauen und am späten Abend dieses Tages versuchten die inneren 
Flügel des XVI. und des XXII. Korps der Russen vergeblich, die Di¬ 
vision GLt. Oppeln und die 39. HID. aufGnilowody und aufKotuzów 
zurückzudrängen. Ihr Angriff wurde schon durch unsere Artillerie allein 
niedergehalten. 
Auf dem Nordflügel des k. u. k. IX. Korps flammten am selben Tage 
erbitterte Kämpfe auf. Das IR. 12 der 33. ID. wollte den nördlich 
von Worobijówka an das VI. Russenkorps verlorenen Stellungsteil
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.