Volltext: Die Ereignisse von Jänner bis Ende Juli 4 : Das Kriegsjahr 1916 1 [Textbd.] (4 : Das Kriegsjahr 1916 ; 1 ; [Textbd.] ;)

Der Angriffsbefehl Linsingens 
489 
Die Gegenoffensive der Mittelmächte 
Hiezu Beilage 2 2 
Anfangserfolge in Wolhynien am 16. Juni 
GO, Linsingen hatte am 15. nachstehenden Befehl erlassen: 
„Die Heeresgruppe greift am 16. Juni auf der ganzen Front vom linken Flügel 
der k. u. k. 1. Armee bis Kolki am Styr an. Schwerpunkt zwischen nördlicher Luga- 
Korczeska und Linie Kol. Ostrow (6 km östlich Nw. Dwor)—Ulaniki. 
Die erste Armee hält mit ihrem rechten Flügel die nunmehr eingenommene 
Stellung, fester Anschluß an linken Flügel der 2. Armee, und führt ihren linken 
Flügel (7. ID.) in Richtung Dubowyja-Korczmy vor. Sicherung der linken Flanke 
durch Gruppe Khayll. Die 61. ID. (Divisionskmdo. Gorochow) wird der 1. Armee 
unterstellt und greift in Richtung Bludow an. 
Das Kavalleriekorps Ostermuth (7. und 4. KD.) geht in Richtung Watyn vor, 
wirft vor ihrer Front befindliche feindliche Kavallerie zurück und verhindert im 
Verein mit 10. KD. feindlichen Vormarsch südlich der Korczeska. Die 10. KD. mit der 
deutschen KBrig. macht die Front der k. u. k. 4. Armee frei und stößt südlich der 
nördlichen Luga in Richtung Szelwow vor. Vom Feinde gezwungen, weichen die 
Kavalleriedivisionen abschnittsweise zurück. Aufgabe des Kavalleriekorps Ostermuth 
ist es alsdann, die linke Flanke der 1. Armee (61,. ID.) zu sichern, Aufgabe der ver¬ 
stärkten 10. KD., die Südflanke der 4. Armee zu sichern. Verbindung untereinander 
ist dauernd zu halten. . . 
Die 4. Armee geht mit Hauptkräften zwischen der nördlichen Luga und der 
Rylowica in östlicher Richtung vor. Mit schwächeren Kräften ist Verbindung mit dem 
an der Turya vorgehenden rechten Flügel der Stoßgruppe GdK. v. der Marwitz zu 
halten. 
Die Stoßgruppe GdK. v. der Marwitz (deutsches X. Korps, 108. ID. und k. u. k. 
29. ID. ohne ein Regiment x) greift mit dem rechten Flügel an der Turya entlang, mit 
dem linken Flügel etwa über Linie Kol. Ostrow (6 km nordöstlich Nw. Dwor) — 
Wiczyny—Kol. Kuty—Ulaniki an, mit einer starken Staffel hinter dem linken Flügel. 
Die Gruppe Bernhardi greift den vor der Front stehenden Feind an. Ihr rechter 
Flügel schließt sich dem Vorgehen des linken Flügels der Stoßgruppe Marwitz zur 
Sicherung deren linker Flanke an. Die 2. GKBrig. ist nach Beginn des Vormarsches 
hinter der Front in Richtung auf Wladimir-Wolynski zu senden; sie tritt am 17. zur 
9. KD. [Diese war im Anrollen vom Naroczsee nach Kowel.] 
4. Armee und Stoßgruppe Marwitz überschreiten 9h vorm. die Linie Wujko- 
wiczy—Chorostow—Kol. Le£achow—Makowiczy—Ostrow. Zu gleicher Zeit beginnt 
auf der übrigen Front der Angriff." 
So hatte sich GO. Linsingen, wie es die augenblickliche Lage er¬ 
forderte, zu einem konzentrischen Angriff seiner Hauptkräfte auf die 
im Halbkreis um Luck westlich des Styrflusses stehende Feindesmacht 
!) Da das IR. 42 bei der 1. Armee verblieben und das IR. 94 bei ML Porsk 
festgehalten war, zählte die Division zunächst nur zwei Regimenter (IR. 74 und 92).
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.