Volltext: Die Ereignisse von Jänner bis Ende Juli 4 : Das Kriegsjahr 1916 1 [Textbd.] (4 : Das Kriegsjahr 1916 ; 1 ; [Textbd.] ;)

440 
Die Offensive der Russen im Sommer 1916 
rung dann abgesehen werde, wenn ,.das Einsetzen einer geringen Kraft 
genügen würde, einen für das Ganze bedenklichen Mißerfolg hintan¬ 
zuhalten". Zur Bereitstellung solcher kleiner, einige Bataillone starker, 
auch ihrer Nationalität nach für den russischen Kriegsschauplatz ge¬ 
eigneter Reserven wurde die Heeresgruppe Erzherzog Eugen am 9. Juni 
angewiesen (S. 341). 
Bei diesen letzterwähnten Maßnahmen hatte Conrad, von düsteren 
Ahnungen erfüllt, offenbar den Kampfraum am Dniester im Auge, wo 
die öst.-ung. Ostfront schon in den nächsten Stunden neuerlich einer 
katastrophalen Erschütterung ausgesetzt werden sollte. 
Neuerliche Russenstürme auf beiden Dniesterufern 
(10. bis 16. Juni) 
Hiefcu Beilage 21 
Der Durchbruch bei Okna 
(10. Juni) 
Am 9. Juni abends langten beim Gruppenkmdo. Benigni Meldungen 
ein, die besagten, daß sich der Feind am Westrande von Okna und 
weiter bis zum Dniester vor dem linken Flügel der unter dem Befehl 
des FML. Snjaric vereinigten Heereskörper — 9. IBrig., 42. HID., Masse 
der 51. HID.,. 8. KD. — eingegraben habe und Drahthindernisse vor 
seinen Deckungen errichte. Das russische Artilleriefeuer hatte im Tale 
des Czarny Potok und auf der gleichnamigen Höhe sowie bei Dobro- 
noutz den ganzen Tag unvermindert angehalten; gegen den Stellungs¬ 
teil zwischen den Höhen südlich von Okna und dem Dniester hatte sich 
dagegen die russische Artillerie noch nicht einmal eingeschossen. So 
schien es, als ob der Russe zunächst gegen den linken Flügel der 
Division Snjaric keinen neuen Angriff unternehmen werde. Beim Grup¬ 
penkmdo. Benigni war man zuversichtlich. Zwar hatte der größte Teil 
der Truppen schon schwer gelitten, aber es waren noch drei Regimen¬ 
ter der 51. HID. sowie die 8. KD. und die 5. HKD. auf vollem Stand. 
An Reserven waren hinter der Mitte und hinter dem rechten Flügel 
der Gruppe Benigni sechs frische, dem FML. Snjaric überwiesene 
Bataillone der 51. HID. bei Pohorloutz, ein Bataillon der 42. HID. und
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.