Volltext: Die Ereignisse von Jänner bis Ende Juli 4 : Das Kriegsjahr 1916 1 [Textbd.] (4 : Das Kriegsjahr 1916 ; 1 ; [Textbd.] ;)

Preisgabe der Strypafront 
429 
15. ID. gebrochen sei. Obst. Zeynek unterrichtete die Heeresleitung von 
dem Rückzüge des XIII. Korps in die zweite Stellung und fügte bei, 
daß mit einem weiteren Raumverlust gerechnet werden müsse. Am 
Schlüsse dieses Telegramms hieß es, daß der Zusammenhang der Front 
zwischen dem XIII. und dem VI. Korps noch nicht sichergestellt sei. 
Um ihn zu wahren, wurde Gdl. Arz vom 7. Armeekmdo. beauftragt, 
unter allen Umständen im Anschluß an das XIII. Korps zu bleiben. 
Gdl. Rhemen wurde angewiesen, ein weiteres Vordringen der Russen im 
,,Räume Buczacz—Hubin—Ni£niow" aufzuhalten. Das hieß mit anderen 
Worten: das XIII. Korps sollte sich nötigenfalls mit dem rechten Flügel 
den Dniester entlang nach Westen zurückziehen, mit dem linken Flügel — 
vorläufig wenigstens noch — an der Strypa halten. Die gefährliche 
Lücke, die zwischen der Gruppe Hadfy und ihrem mit dem rechten 
Flügel westwärts zurückgehenden Nachbar entstehen mußte, sollte durch 
das SchR. 5, das noch in der Nacht auf den 8. Juni der Gruppe Benigni 
entnommen wurde, entsprechend verschleiert werden. 
Das Zurückweichen des XIII. Rorups von der Strypa 
(8. bis 10. Juni) 
Am 8. Juni zeitlich früh gingen schwache russische Verfolgungs¬ 
abteilungen bei Jazlowiec über die Strypa vor. Das XIII. Korps, das 
durch einen neuen Befehl des 7. Armeekmdos. angewiesen worden war, 
doch auf dem Westufer zu halten, hatte inzwischen überall die zweite 
Stellung bezogen. Es standen die 15. ID. von Hubin bis östlich von 
Sokolow, nördlich anschließend die durch vier Bataillone des VI. Korps 
verstärkte 2. KD. bis Leszczance, noch weiter nördlich bis südlich 
von Buczacz der rechte Flügel der 36. Division. Der linke Flügel dieser 
Division hielt noch in der ersten Stellung östlich von Buczacz im An¬ 
schluß an die benachbarte 12. ID. des VI. Korps. 
Gen. Schtscherbatschew rückte sehr langsam von Jazlowiec weiter 
nach Westen vor. Er wollte am 8. früh zunächst mit dem rechten 
Flügel des II. Korps und mit dem linken Flügel des XVI. bei Try- 
buchowce das Ostufer der Strypa gewinnen. Er fand aber dort keinen 
Gegner mehr. Mittlerweile stießen bei Jazlowiec und unterhalb davon 
die Geschwader des II. Kavalleriekorps der Russen dem abgezogenen 
Gegner schärfer über die Strypa nach. Das XVI. Korps, das sich 
schon in bedrohliche Nähe an den linken Flügel der 36. ID. und an 
die 12. ID. herangeschoben hatte, schickte sich zum planmäßigen 
Angriff auf Buczacz an. Östlich von Potok Zloty mochte die russische
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.