Volltext: Die Ereignisse von Jänner bis Ende Juli 4 : Das Kriegsjahr 1916 1 [Textbd.] (4 : Das Kriegsjahr 1916 ; 1 ; [Textbd.] ;)

20 
Die Neujahrsschlacht 1916 gegen die Russen 
der 3. turk. SchD. war daher nicht imstande, den Stoßgruppen dichtauf 
zu folgen. Ehe sich Unterstützung geltend machen konnte, wurden die 
vordersten russischen Abteilungen von einem Gegenstoß der Honvéd- 
infanterieregimenter 16 und 24 und von Teilen des IR. 57 getroffen. 
Die verlorenen Geschütze wurden durch diese Truppen zurückerobert 
und die in Verwirrung gebrachten Angreifer aus den Stellungen der 
12. ID. hinausgeworfen. Was von den Russen nicht im Handgemenge 
zugrunde ging, eilte unter dem Verfolgungsfeuer der Honvéd in wilder 
Flucht zurück. Mehr als 700 Gefangene blieben in der Hand der Sieger. 
Um 11h vorm. rollten gegen die ganze Front der 39. HID. und 
auch gegen den linken Flügel der 12. ID. neue Angriffswellen der Russen 
heran. Das zum XIII. Korps abgezweigte HIR. 22 der 38. HID. wurde 
von Buczacz in Eilmärschen zum VI. Korps herangezogen. Die Masse 
der 38. HID., schon früh in der Mitte des VI. Korps eingesetzt, versteifte 
den Widerstand der ermatteten Grabenbesatzungen und half, die russi¬ 
schen Angriffe abzuwehren. Als es Abend wurde, gingen die zerschossenen 
russischen Angriffsgruppen in ihre Ausgangsstellungen zurück. Der Ver¬ 
such des Gen. Schtscherbatschew, über die stark verschanzten Höhen von 
Kujdanów durchzubrechen, war abermals gescheitert. 
Seit dem 8. Jänner stand die Schlacht an der Strypa. Gen. Schtscher¬ 
batschew begnügte sich, seine Artillerie wirken zu lassen. Aber noch 
rechnete Pflanzer-Baltin damit, daß die Russen ihre Durchbruchsversuche 
mit verstärkten Kräften wieder aufnehmen werden. Hinter der dem 
VI. und dem XIII. Korps gegenüberstehenden russischen Front waren 
durch Flieger große Truppenbewegungen beobachtet worden. Auf den 
Hügeln östlich von Bobulince wurden Gefangene eingebracht, die der 
russischen 47. ID. angehörten. Es schien, als ob das verbrauchte russische 
II. Korps durch das ganze XVI. Korps ersetzt worden wäre. 
GdK. Pflanzer-Baltin beantwortete diese Truppenbewegungen bei 
den Russen, indem er von seinem rechten Armeeflügel das IR. 5 und 
das zum XI. Korps entsandte HIR. 21 der 38. HID. nach Buczacz be¬ 
orderte. Auch die in Horodenka ausgeladene Gruppe FML. Fülöpp 
wurde dem XIII. Korps überwiesen. Am 11. übernahm GM. Werz, der 
Kommandant der 38.HID.,den Befehl über die in der Mitte des VI.Korps 
eingesetzten Regimenter seiner Division. 
In der Vermutung, daß sich der Angriff der Russen bis Tarnopol 
ausdehnen werde, setzte auch die Heeresleitung ihre Reserven wieder 
in Bewegung. Von der Heeresgruppe Böhm-Ermolli wurden die 24. ID. 
und die 2. KD. des Kavalleriekorps Lehmann der 7. Armee nach Mona-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.