VI
Vorwort zum zweiten Bande
„Die Einleitungskämpfe an der Südwestfront" und „Die Sommer¬
schlachten gegen Italien" : vom Obst. Kiszling, der für die Schilderung
der Kämpfe in Tirol eine Studie des GM. d. R. Julius Lustig-Prean
benützen konnte, und dem die Darstellung der Kämpfe in Kärnten teil¬
weise Obstlt. des Bundesheeres Brauner abnahm.
Das Personen- und Truppenkörperverzeichnis wurde wie im ersten
Bande vom Hofrate d. R. S a c k e n angelegt. An der Bearbeitung einzelner
Textteile haben noch Staatsarchivar Mjr. a. D. Dr. Schmidt und Mjr.
des Bundesheeres Adolph-Auffenberg mitgewirkt, indes die Her¬
stellung der Kartenbeilagen und Skizzen inhaltlich wieder vom Obst, des
Bundesheeres Zöbl geleitet wurde. Von den beiden mit Übersetzungen
befaßten Mitarbeitern GM. d. R. Spannocchi und Mjr. a. D. P i b 1 hat
der erstgenannte seine Tätigkeit auch auf die italienische Kriegsliteratur
ausgedehnt. Die das Eisenbahnwesen betreffenden Fragen bearbeitete
wieder Gen. d. R. Ing. Ratzenhofe r. Besonderer Dank gebührt aber¬
mals den zahlreichen Persönlichkeiten des alten Heeres, die die Güte hatten»
einzelne Abschnitte vor der Drucklegung zu überprüfen und zu ergänzen,
ferner dem GO. d. R. Sarkotic-Lovcen, dem Gen. Ratzenhofer
und dem Direktor des Haus-, Hof- und Staatsarchivs, Generalstaats¬
archivar Univ.-Prof. Dr. B i 11 n e r, die sich neuerlich in liebenswürdigster
Weise um die Durchsicht und Überprüfung des ganzen Textes bemüht haben.
Wie der erste Band dieses Werkes, so durfte sich auch der vorliegende
wieder vor allem der werktätigen Förderung durch den Bundesminister
für Heereswesen, Bundeskanzler a. D. Vaugoin, erfreuen. Ebenso
nahmen sich der Fortführung des Werkes mit gewohntem Nachdruck
an : der Leiter der Sektion I des Heeresministeriums, Gdl. Schiebel»
der Leiter des Verlages, Obst, des Bundesheeres Schubert, und — als
bewährter druck- und verlagstechnischer Beirat — der frühere Direktor
der Staatsdruckerei, Hofrat Grün dig.
Wien, im Sommer 1931
Der Direktor des Österreichischen Kriegsarchivs
GLAISE - HORSTENAU
ipjSMilüíi