Volltext: Die Dachsteingruppe

53 
Blumenflor belegen und infolge des Auftretens undurch 
lässiger Materialien (Werfener Schiefer im Lammergebiet 
und bei Goisern, Gosauschichten in der Gosau, Moränen bei 
Aussee, Goisern und aus der Ramsau) vielfach Ansiedlungen 
feuchtigkeitsliebender Kräuter bilden. Stellenweise schieben 
sich auf den Moränen echte Wiesen- und Torfmoore ein, in 
denen Pinu8 montana und Birkenstämmchen ein dürftiges 
Oberholz bilden. Auf den feuchten Wiesen bei Aussee und 
im Ennstal bei Jrdning blühen Schwertlilien und Narzissen. 
Die den Ackerfrüchten eingeräumte Fläche ist außerordentlich 
gering, am größten an der West- und Südseite, wo boden 
ständige Bauernbevölkerung herrscht, während in der Gosau 
und am Hallstätter See eine intensive Bodenkultur ganz 
fehlt, da neben dem Wiesenbau Holzwirtschaft und Salinen 
betrieb den größten Teil der Bevölkerung beschäftigen. Bei 
Aussee finden sich einige kleine Felderchen, meist Kartoffel, 
seltener Roggen, Gerste und Hafer, die höchsten in 1000 m 
Höhe. Häufiger finden wir, wie bei Goisern, nur kleine 
Obst- und Gemüsegärtchen, selten gut gehalten, aber den 
eigenen Bedürfnissen genügend. 
Sehr bedeutende Räume umfaßt an und über der Wald 
grenze die Krummholzregion, im ganzen zwischen 1300 und 
2000 m Höhe gelegen, aber in Karen, Wasserrinnen und 
Lawinengassen auch noch viel tiefer herabreichend. Die 
Latschen ziehen in langen Bändern an den oberen, baum 
losen Gehängen der Steilabsälle entlang und verraten so 
weithin das Schichtfallen, bedecken dann im dichten, fast un 
durchdringlichen Mantel die Rundbuckel der Kargassen und 
der niedrigeren Plateauteile und lockern sich endlich gegen 
oben hin auf, so daß das nackte Gestein immer häufiger zu-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.