Volltext: Oberösterreich im Weltkrieg

38 
Feldkuraten. 
Soldatenbegräbnis vom Petrinuin aus (Eeldkurat Binder). 
der Predigten, Ansprachen 160. Ausz.: Geistl. Verd.-Kr. II. Kl. für tapf. und 
aufopf. Dienstleistung v. d. Feinde. 
Weibold Dr. Alois, k. u. k. Feldkurat, Festungsseelsorger in Riva, ein¬ 
gerückt 1. Nov. 1914. Stationen: Trient, Pergine, Riva 1. Dez. 1914 bis jetzt. 
Machte den Feldzug gegen Italien mit; bis Nov. 1916 340 deutsche, 130 ital. 
Ansprachen gehalten, erhielt das geistl. Verd.-Kr. II. Kl. am w.-r. Bande. 
Außer den genannten sind die Feldkuraten Matthias Bader und Martin 
Kurz (jetzt wieder in Seelsorge) zu erwähnen; nähere Daten waren nicht 
erhältlich. — Diözesanpriester Anton Bronsil ist Militär-Hilfskurat an der 
Landes-Irrenanstalt Bohnic bei Prag. 
ln russischer Gefangenschaft befinden sich auch Divisionspfarrer Andreas 
Franta, ehemals Garnisonsseelsorger in Linz, und Josef Snrnan, Garnisons¬ 
seelsorger in Linz. — Vermißt: Der Prof. des Benediktiner-Staatsgymnasiums 
Feldkurat P. Anselm Blunienscliein, 0. S. B. 
Pater Timothens Moser von Hamberg, der durch seine wiederholten 
Seelsorgeaushilfen in Oberösterreich bestens bekannt ist, hat für seine verdienst¬ 
volle Wirksamkeit als Feldgeistlicher in der Sommeschlacht das Eiserne Kreuz 
erhalten. Pater Timotheus hat sich diese für einen Geistlichen seltene Aus¬ 
zeichnung hart und sauer unter oftmaliger schwerer Lebensgefahr verdient, 
Es ist dies schon die zweite Auszeichnung, die dieser opfermutige Priester 
erhalten hat.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.