Von der Linzer Landwehr.
Feldgottesdienst der Linzer Landwehr in Brünn vor ihrem Ausmarsch ins Feld,
Ein Held vom 2. Landwehrinfanterieregiment.
In der „Karnisch-Julischen Kriegszeitung“ schreibt Generalmajor Gößmann: Mit
Bewunderung lesen wir im ersten Buche Livius die Tat des Mutius Scävola, der zum
augenfälligen Beweise seiner Tapferkeit seinen Arm über dem Flammenbecken verkohlen
ließ. Wahrlich — ehrlicher begründeter Stolz kann uns erfüllen, daß Männer, die es
sagenhaftem Heroismus gleichtun, unter den schwarz-gelben Fahnen kämpfen. Schweres
feindliches Artilleriedauerfeuer aus 149- und 210-Millimeter-Geschützen lastete seit langem
auf unserer Stellung. Unaufhörlich zerbarsten die feindlichen Bomben unter gewaltigem
Donner, von dem Hochgebirgsecho hundertfach verstärkt, in unseren Stellungen. Aber
die kerngesunden Nerven unserer tapferen oberösterreichischen Landwehr er-