Volltext: Die Stadt Braunau a. Inn und ihre Umgebung

— 33 — 
welche den Bratspieß in Drehung ;u versetzen hat. 
Sn der wand sehen wir verschiedene alte Beleucht 
tungsgerate und einen Tellerbord mit Zinngeschirr. 
Vor unseren klugen hängen hübsche Kuchenmodel, 
eine Messingform, die ein Bild aus dem Leben Marias 
darstellt, Zischformen aus Messing, Kupfer und Ton 
— Kur; allerlei alter Hausrat. Dabei ist die ganze 
Bürgerwohnung nirgends überladen — wir merken 
Kaum, daß wir in einem „Museum" stehen, wir 
fühlen uns ganz zu Hause und träumen von der 
guten, alten Zeit. Das Hinterhaus betreten wir 
durch einen größeren Dortaum. Seine Nordwand 
stellt die Außenseite eines Innviertler Bauernhauses 
dar und soll uns auf das vorbereiten, was wir zu 
sehen bekommen, wenn wir durch den „©adern" 
und die Türe eintreten. 
vorher halten wir im Raume selbst noch Um¬ 
schau. wir sehen da der Reihe nach: fllte Instrumente, 
welche der Herstellung von Flachs, Hanfgarn und 
wolle dienten: Haarhecheln, wollkämme, Hanfriffeln, 
Haarschwingen, Spinnräder, Garnhaspeln usw. Beim 
Zensier steht ein über 200 Jahre alter Handweb¬ 
st uh l aus der Roit, ein ähnlich alter ist heute noch 
in Blankenbach bei Ranshofen in Betrieb. En der 
wand hängen alte Glocken und Kuhschellen, da¬ 
neben größere Schellen, die in den Rauhnächten mit 
Mumenschanz getragen wurden und dazu dienten, 
böse Geister und Hexen zu vertreiben, von der Decke 
herab schauen alte Beleuchtungskörper, Straßen¬ 
laternen u. dgl. Unter den Schlitten fällt uns be¬ 
sonders ein „Goaßl" auf. Ls wurde dem Schwieger¬ 
vater des berühmten Schiffmeister Michael Zink von 
Kaiser Franz I. gespendet. Hn der Rücklehne ist in kunst¬ 
voller Schnitzarbeit ein Schiffzug dargestellt, wie sie 
bis in die Mitte des vergangenen Jahrhunderts den 
heute so stillen Inn belebten. 
Ein werkzeugtifch trägt alles mögliche „alte 
Eisen": kiexte, Beile, Hacken usw. in bunter Mischung, 
lieber dem Webstuhl hängen alte wagen von ver¬ 
schiedener Form, hauptsächlich Schnellwagen. In der 
einen Ecke unseres Vorraumes stehen alte Hohlmaße, 
3
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.