Volltext: Ergänzungsband (Erg.-Bd. / 1940)

589 
Russenschlag, Lichtung unterhalb der 
Hohen Rehstatt im Höllengebirge, so 
genannt, weil dort kriegsgefangene Rus 
sen während des Weltkrieges Holz ge 
schlagen haben. 
Rußmaier, Bhs., O. Schweizersberg, G. 
Pichel, B. Windischgarsten. — Älter 
Ruesmanstickel, vom PN. Ruesman u. 
mhd. Stickel ‘Anhöhe’. 
Rußroit, Wir., O. Sagerer, G. Straß, B. 
Frankenmarkt. — Älter Rudolfsreut, 
vom PN. Rudolf. 
Rutenstein. — Älter Rotenstein, von 
der rötlichen Farbe des Gesteins. 
Rutenstein, Ruine, G. Pirbach, B. Unter- 
Weißenbach. — 1209 Rotenstein. Oö. 
UB. II, n. 360. 
Rutenstein, Bhs., O. Sattlergäu, G. Wald 
hausen, B. Grein. — Lies c. 1265 (1511). 
Rutschacher, einz. Hsr., O. Weichstetten, 
G. St. Marien, B. Neuhofen. — Aus 
Rotschachen ‘Wäldchen von Rotbu 
chen’. Der Hausname tritt in dieser 
Gegd.auch als PN. auf. Vgl. 1608 (1643) 
Leonh. Rutschacher (Einl. Los., f. 46). 
Rutzelbach. — Vom PN. Ruozilo. 
Rutzenberg, -ham, -moos. — 
Vom PN. Ruozo. 
Rutzenberg, O., G. Wernstein, B. Schär 
ding. — 1338 Rützenperg. Urb. 
Formb., f. 21. 
Rutzersdorf, Df., G. St. Leonhard, B. 
Rohrbach. — Vom PN. Ruozln. 
Rutzhof, Bhs., O. Unter-Fischbach, G. 
öpping, B. Rohrbach. — Älter Rue- 
dolfshof, vom PN. Rudolf. 
Rutzing, Rutzing-. — Vom PN. 
Ruozo. 
Rutzing, Df., G. Hörsching, B. Linz. — 
1355 Rutzing. Oö. UB. VII, n. 417.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.