Volltext: Vom Eintreffen der serbischen Antwortnote in Berlin bis zum Bekanntwerden der russischen allgemeinen Mobilmachung (2 / 1919)

i97 
Nr. 478 
Der Botschafter in Petersburg an das Auswärtige Amt1 
Telegramm 198 Petersburg, den 30. Juli 19141 2 
Militärattache meldet auch für Generalstab: 
Aus zuverlässiger Quelle verlautet, daß entgegen vielfachen Ge¬ 
rüchten bisher keine Truppen aus Militärbezirk Petersburg abbe¬ 
fördert sind. 
1. Armeekorps soll 29. nachmittags Mobilmachungsbefehl 
erhalten haben, der eine Stunde später aufgehoben wurde. Von 
bulgarischen Offizieren, die in einem Regiment der 37. Division8 
stehen, verlautet, daß diese Division heute nachmittag Mobil¬ 
machungsbefehl erhalten habe. Nachricht wird morgen zuverlässig 
nachgeprüft. Es verlautet, Garde würde eintretendenfalls an West¬ 
grenze verwendet. Statt dessen nach Petersburg Orenburger 
Kosaken. 
Alle bisher eingelaufenen Nachrichten über Verschiebung 
immobiler Truppen gegen Grenze erwecken Eindruck, daß vorzeitig 
nervöse Grenzschutzmaßregeln befohlen wurden, wodurch der Gang 
der Mobilmachung beeinflußt werden dürfte. 
In Ergänzung der Meldung über Rückbeförderung von Mu¬ 
nition und Material aus Warschau verlautet aus verläßlicher Quelle, 
daß wegen Nichtvollendung neuer Arbeiten in Nowogeorgiewsk 
Räumung dieser Festung beschlossen und bereits begonnen worden 
sein soll. 
Flotte soll bis 29. bei Sweaborg stehen und Mobilmachungs¬ 
befehl 30. um 2 Uhr morgens erhalten haben. Flotte Reval und 
Kronstadt offenbar in nervöser Streitbereitschaft. Damit Befehl 
zu erklären, auf jedes in russischen Gewässern erscheinende deutsche 
Kriegsschiff sofort Feuer zu eröffnen. 
Pourtales 
1 Nach der Entzifferung. 
2 Datiert vom 30. Juli, aufgegeben in Petersburg 31. Juli 910 vorm., an¬ 
gekommen im Auswärtigen Amt 31. Juli 135 nachm.; Eingangsvermerk: 
31. Juli nachm. Am 31. Juli dem Generalstab, Kriegsministerium, Admi¬ 
ralstab und Reichsmarineamt mitgeteilt. 
3 Die Stäbe des 1. Armeekorps und der zum 18. Armeekorps gehörenden 
37. Division standen in Petersburg.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.