Volltext: Vom Eintreffen der serbischen Antwortnote in Berlin bis zum Bekanntwerden der russischen allgemeinen Mobilmachung (2 / 1919)

184 
Nr. 464 
Der Reichskanzler an den Botschafter in Wien1 
Telegramm 203 Berlin, den 31. Juli 19141 2 
Ich habe Ausführung der Instruktion Nr. 200 sistiert3 mit Rück¬ 
sicht auf folgendes Telegramm des Königs von England an Prinz 
Heinrich: 
»Thanks for your telegram peace of Europe4.« 
Ew. Exz. wollen das Telegramm unverzüglich Graf Berchtold 
mitteilen und ihm auf Wunsch Kopie zur eventuellen Verwertung 
gegenüber Kaiser Franz Joseph überlassen. 
Eine definitive Entscheidung Wiens im Laufe des heutigen Tages 
ist dringend erwünscht. 
Bethmann Hollweg 
1 Nach dem Konzept. Entwurf von Zimmermanns Hand, Schlußsatz (»Eine 
definitive erwünscht«) von des Reichskanzlers Hand beigefügt. 
2 245 vorm, zum Haupttelegraphenamt. Botschaft Wien an 90 vorm. 
3 Siehe Nr. 441 und 450, ferner 451. 
4 Siehe Nr. 452. 
Nr. 465 
Der Botschafter in Wien an das Auswärtige Amt1 
Telegramm 142 Wien, den 30. Juli 19142 
Das mittags eingetroffene Telegramm 1923 wurde mir sofort 
nach Dechiffrierung in das Ministerium der Auswärtigen Angelegen¬ 
heiten überbracht, während ich bei Graf Berchtold frühstückte. 
Sofort nach Aufhebung der Tafel habe ich den darin enthaltenen 
Auftrag bei Graf Berchtold in Anwesenheit des Grafen Forgäch 
1 Nach der Entzifferung. 
2 Datiert vom 30. Juli, aufgegeben in Wien 31. Juli 135 vorm., angekommen 
im Auswärtigen Amt 435 vorm.; Eingangsvermerk: 31. Juli vorm. 
3 Siehe Nr. 395.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.