Volltext: Vom Eintreffen der serbischen Antwortnote in Berlin bis zum Bekanntwerden der russischen allgemeinen Mobilmachung (2 / 1919)

166 
Nr. 442 
Der Staatssekretär des Auswärtigen an den Botschafter in 
Wien1 
Telegramm 201 Berlin, den 30. Juli 19141 2 
Graf Szögyeny hat hier gemeinsame Demarche in Petersburg; 
und Paris beantragt, in der unsere Botschafter freundschaftlich auf 
Folgen der russischen Mobilmachung hin weisen sollten. Habe Graf 
Szögyeny erwidert, daß, nachdem wir in den letzten Tagen bereits 
entsprechend in Petersburg und Paris gesprochen hätten, wir nicht 
nochmals gleichen Schritt tun könnten3. Wir bäten daher Österreich* 
Demarche allein zu machen. Wir raten auch Rom zu informieren. 
J agow 
1 Nach dem Konzept von Jagows Hand. 
2 90 nachm, zum Haupttelegraphenamt. 
3 Siehe Nr. 427 und 429. 
Nr. 443 
Der Botschafter in Wien an das Auswärtige Amt1 
Telegramm 139 Wien, den 30. Juli 19142 
Zur Frage des Verhaltens hiesiger Regierung gegenüber unseren 
Vorstellungen wegen italienischer Kompensationsansprüche war mir 
seinerzeit gesagt worden, die Formulierung der nach Rom gegebenen 
Instruktion sei auf Grund in Berlin gewährter Aussprache erfolgt.. 
Ich habe nicht unterlassen, der Sache auf den Grund zu gehen und 
erhielt auf meine bezügliche Frage Einsicht in Telegramm des Grafen 
Szögyeny vom 27. d. M., das nachstehenden Wortlaut hat: 
»Herr v. Jagow ist mit der von Ew. pp. italienischem Bot¬ 
schafter erteilten Antwort (Ew. Exz. Telegramm von gestern) völlig 
einverstanden und findet es ganz angezeigt, daß Hochdieselben 
vorerst über die Interpretation des Artikels VII in keine Ausein¬ 
andersetzungen eingegangen seien. Trotzdem ist Staatssekretär der 
Meinung, daß.Hochdieselben schon jetzt, und zwar ohne Berufung 
auf Artikel VII ausdrücklich der italienischen Regierung erklären 
sollten, falls eine, nicht als nur vorübergehend anzusehende Okku¬ 
pation serbischen Gebiets gegen unseren Willen doch als unver¬ 
meidliche Verfügung erachtet würde, würden Ew. Exz. mit einer 
Kompensation (ohne irgendwelche Angabe über ihren Umfang) an 
Italien einverstanden sein. 
1 Nach der Entzifferung. 
2 Aufgegeben in Wien 720 nachm., angekommen im Auswärtigen Amt 92a 
nachm.; Eingangsvermerk: 30. Juli nachm.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.