Volltext: Vom Eintreffen der serbischen Antwortnote in Berlin bis zum Bekanntwerden der russischen allgemeinen Mobilmachung (2 / 1919)

Rußlands vitale Interessen verlangten nicht nur Schonung 
territorialer Integrität Serbiens, sondern auch, daß Serbien nicht 
durch Annahme der seine Souveränitätsrechte antastenden öster¬ 
reichischen Forderungen zu Vasallenstaat Österreichs herabsinke. 
Serbien dürfe kein Buchara werden. 
Pourtal Js 
Nr. 413 
Der Reichskanzler an den Botschafter in Petersburg1 
Telegramm 146 Berlin, den 30. Juli 1914* 
Diese Nacht ist bei Sr. M. das nachstehende Telegramm des 
Zaren eingetroffen: 
“Thank you heartily understanding with us. Nicky1 3” 
S. M. bekunden mir fortgesetzt seine lebhafte Anerkennung 
der Festigkeit und des Geschicks, mit der Ew. pp. in der gegen¬ 
wärtigen Krisis agieren. 
Bethmann Hollweg 
1 Nach dem Konzept von des Reichskanzlers Hand. 
2 1240 nachm, zum Haupttelegraphenamt. 
3 Hier ist das Telegramm des Zaren an den Kaiser vom 30. Juli (Nr. 390) 
eingefügt. 
Nr. 414 
Der Botschafter in Rom an das Auswärtige Amt1 
Telegramm 152 Rom, den 30. Juli 1914* 
Marquis di San Giuliano erklärt fortgesetzt zu wissen, daß bei 
Ausbruch eines allgemeinen europäischen Krieges England am 
Krieg teilnehmen und auf Seite Rußlands und Frankreichs stehen 
werde. 
Flotow 
1 Nach der Entzifferung. 
2 Aufgegeben in Rom ii° vorm., angekommen im Auswärtigen Amt 12* 
nachm. Eingangsvermerk: 30. Juli nachm. Am 30. Juli dem Generalstab, 
Admiralstab, Reichsmarineamt und Kriegsministerium mitgeteilt.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.