Volltext: Vom Eintreffen der serbischen Antwortnote in Berlin bis zum Bekanntwerden der russischen allgemeinen Mobilmachung (2 / 1919)

I31 
gut! 
}*■ 
Blödsinn! Diese 
Sorte von Politik 
birgt die ernstesten 
Gefahren für den 
Zaren in Sich! 
aha! Wie ich es 
schon vermuthete! 
noch nichts erfolgt 
richtig 
Das wareine Theil- 
mobilmachung von 
6 Corps be¬ 
grenztem Zweck! 
Österreich durch Erklärung seines territorialen 
Desinteressements, welches seitens eines im Kriege 
befindlichen Staats sehr viel bedeute, versprochen 
habe, auf russische Interessen Rücksicht zu nehmen, 
sollte man die österreichisch-ungarische Monarchie 
jetzt ihre Regelung mit Serbien allein regeln 
lassen. Beim Friedensschluß werde immer noch 
Zeit sein, auf Schonung serbischer Souveränität 
zurückzukommen. Ich habe sehr ernst hinzuge¬ 
fügt, daß die ganze austro-serbische Angelegenheit 
augenblicklich gegenüber der Gefahr europäischer 
Konßagration in den Hintergrund trete. Ich habe 
mir alle Mühe gegeben, die Größe dieser Gefahr 
dem Minister vor Augen zu führen. Sasonow war 
nicht davon abzubringen, daß Rußland Serbien 
nicht im Stich lassen könne. Keine Regierung 
würde ohne ernste Gefahren für die Monarchie eine 
solche Politik hier führen können. 
Im Laufe der Unterredung wollte Sasonow 
Widerspruch zwischen Telegramm Sr. M. des Kai¬ 
sers und Königs an den Zaren5 und Ew. Exz. tele¬ 
graphischer Weisung Nr. 1346 konstruieren. Ich 
bin dem bestimmt entgegengetreten und habe 
darauf hingewiesen, daß, selbst wenn wir schon 
mobil gemacht hätten, der Appell meines Aller¬ 
gnädigsten Herrn an die gemeinsamen Interessen 
der Monarchen mit dieser Maßregel nicht in 
Widerspruch stehen würde. Die Mitteilung, die 
ich ihm heute nachmittag7 im Aufträge Ew. Exz. 
gemacht hätte, sei keine Drohung gewesen, sondern 
eine freundschaftliche Warnung unter Hinweis 
auf die automatische Wirkung, die hiesige Mobil¬ 
machung infolge deutsch-österreichischen Bünd¬ 
nisses bei uns hervorrufen müsse. Sasonow er¬ 
klärte, daß Rückgängigmachung des Mobil¬ 
machungsbefehls nicht mehr möglich8 sei, und daß 
österreichische Mobilmachung daran schuld sei. 
Habe aus Äußerungen Sasonows Eindruck, daß 
Allerhöchstes Telegramm Wirkung auf Zaren 
nicht verfehlt hat, fürchte aber, daß der Minister 
eifrig bemüht ist, daran zu arbeiten, daß Zar fest- 
bleibt Pourtales 
6 Siehe Nr. 359. 
c Siehe Nr. 342. 
7 Gemeint ist der 29. Juli. Siehe Nr. 378. 
8 »nicht mehr möglich« vom Kaiser dreimal unterstrichen. 
io’
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.