Volltext: Vom Attentat in Sarajevo bis zum Eintreffen der serbischen Antwortnote in Berlin (1 / 1919)

m 
Nr. 182 
Der Reichskanzler an den Kaiser1 
Telegramm 139 
Unglaubliche Zumu- 
thungl 
unerhört !i ist mir gar¬ 
nichteingefallen !! I Auf 
die Meldung meines Ge¬ 
sandten von der Mobil¬ 
machung in Belgrad! 
Diese kann Mobil¬ 
machung Rußlands nach 
sich \iehen; wird Mobil¬ 
machung Österreichs 
nach sich liehen ! ln die¬ 
sem Fall muß ich meine 
Streitmacht iu Lande 
und iu Wasser bei¬ 
sammen haben, ln der 
Ostsee ist kein einiges 
Schiff!! Ich pflege im 
übrigen militärische 
Maßnahmen nicht nach 
einem Wolftelegramm 
iu treffen, sonaem nach 
der Allgemeinen Lage 
und ■die hat der Civil- 
kan\ler noch nicht be¬ 
griffen! W. 
wenn Rußland mobil 
macht muß meine Flotte 
schon in Ostsee sein 
also fährt sie nachHaus! 
Berlin, den 25. Juli 19142 
Der Chef des Admiralstabes der 
Marine teilt mir mit, daß Ew. M. mit 
Rücksicht auf ein M^olfftelegramm3 der 
Flotte Befehl zur schleunigen Vorbereitung 
der Heimreise erteilt haben4. Admiral 
von Pohl dürfte Ew. M. inzwischen5 * die 
Meldungen Ew.M. Marine-Attaches in Lon¬ 
don und des Vertrauensmannes der Marine 
in Portsmouth unterbreitet haben, wonach 
die englische Marine keinerlei auffällige bratf^t 
Maßnahmen trifft, vielmehr7 * die früher sie ist bereits 
vorgesehenen Dislokationen planmäßig8 Kriegsbereit, 
äimfnhrt wic die Revue 
ausiunrt. eben ffeKeiffthai 
Da auch die bisherigen Meldungen und hat mobil*- 
Ew. M. Botschafters in London erkennen 
lassen, daß Sir E. Grey vorläufig wenig¬ 
stens an eine direkte Teilnahme Englands 
an einem eventuellen europäischen Krieg9 
nicht denkt und auf tunlichst[e]10 il Lokali¬ 
sierung des österreichisch-ungarisch-ser¬ 
bischen Konflikts hinwirken will, wage 
ich alleruntertänigst zu befürworten, daß 
Ew. M. vorläufig keine verfrühte11 Heim¬ 
reise der Flotte befehlen12. 
Beth mann-Holl weg 
1 Nach dem Konzept. Entwurf von Zimmermanns Hand. 
2 25. Juli 835 nachm, zum Haupttelegraphenamt, angekommen im Hoflager 
26. Juli 70 vorm. Entzifferung vom Kaiser am 26. Juli zurückgegeben, war 
am 2. August in Berlin. 
* Die Worte »ein« und »-telegramm« vom Kaiser zweimal unterstrichen. 
1 »unerhört!« ist über »Wolfftelegramm« stehende Interlinearnotiz. Am 
Rand daneben zwei Rufzeichen des Kaisers. 
s »inzwischen« fehlt in der Entzifferung des Hoflagers. 
Stand am linken Rand. 
7 »vielmehr« fehlt in der Entzifferung des Hoflagers. 
’ »Dislokationen planmäßig« in der Entzifferung des Hoflagers in »Dislokations¬ 
pläne« verderbt. 
»europäischen« fehlt in der Entzifferung des Hoflagers, statt »Krieg« steht 
dort »Verfahren«. 
l j »tunlichste« fehlt in der Entzifferung des Hoflagers. 
il »verfrühte« fehlt in der Entzifferung des Hoflagers. 
n Siehe Nr. 221.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.