Volltext: Praktisches Urfahr Linzer Kochbuch

306 
Von verschiedenen Mehlspeisen 
werden, dann gib die Zwetschken darzu, und rühre sie 
durcheinander. Nun nimm das Reidl von dem Feuer, 
gib klein geschnittene Limonieschalen, und auch, wann 
du willst Zucker hinzu, schlage r Dotter und ein gan¬ 
zes Ey daran, und verrühre sie gut. Nun mache du 
einen geschnittenen Nudelteig an, walche einen großen 
Flecken recht dünn aus, gib die abgerührten Zwetsch¬ 
ken darauf, streiche sie gleich, und rolle den Teig zu¬ 
sammen. Schmiere ein Kastrol mit Butter, brösle es 
aus, gib den Strudel hinein, und lasst ihn backen, 
daß er eine schöne Farbe bekommt; endlich schmiere ihn 
auch auf der Höhe mit Bütter; wenn er gebacken ist , so 
stürze ihn heraus, und er ist fertig? - 
Faschierte.Zwetschken. . 
Siede Zwetschken, aber-nicht zu weich, seihe-die 
Soß davon ab, daß sie schön trocken werden, dann löse 
die Kerne aus, hacke sie zusammen,-und gib sic in einen 
kleinen Weidling, rühre Seminetbröseln und kleingeschnit¬ 
tene Limonieschalen darzu , daß sie die rechte Feste be¬ 
kommen; nun klopfe ein Ey auf, und nimm auch, wenn 
du willst, abgezogene Mandeln darzu, dann nimm 
ein aufgeklopftes Ey auf die Hand, und ein'wenig 
Zwetschkentest, in dessen Mitte stecke einen Mandelkern, 
und forme den Test, wie eine Zwetschke. Dann nimm 
braunes Mehl auf einen Teller, lege die gemachte Zwetsch¬ 
ke darein, und schüttle sie, daß sie sich in dem Mehle 
herumwälzt, und so fahre mit jeder gemachten Zwetschke 
-fort; dann nimm Schmalz in ein Pfands lege die Zwetsch¬ 
ken darein, und backe sie, nimm sie mit dem Backlöffel 
heraus, daß sie in ihrer Form bleiben, seihe dann das 
/
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.