Volltext: Geschichte des Christenthums in Oesterreich und der Steiermark. Fünfter Band (Fünfter Band / 1842)

6 
Septembers eine Schrift überreichte, worin sie sich 
über das Verfahren gegen Geier beschwerten, und 
nochmahl um die unter K. Marmilian II. genossene 
Religionsfreiheit bathen. Am 12. September erfolgte 
ein Bescheid des Königs, worin das Verfahren ge 
gen Geier wegen seiner eigenmächtigen Handlung für 
rechtmäßig, ihre Verwendung für ihn für verwerflich 
erklärt, und die Bestätigung ihrer Freiheiten und Pri 
vilegien ihnen angebothen wurde, ohne daß jedoch 
von der Religionsfreiheit eine besondere Meldung ge 
schah. Die protestantischen Ständeglieder verfaßten 
eine neue Schrift, worin sie auf ihren gleich anfangs 
vorgebrachten Forderungen um die unter K. Marmi 
lian 11. gewesene Religionsfreiheit, um tüchtige Rich 
ter für ihre Kirchenangelegenheiten, und um Gleich 
heit mit den Katholischen bei Vertheilung der Staats 
ämter bestanden. 
Da um diese Zeit SOOReiter in Wien eingerückt 
waren, so schöpften sie daraus den Verdacht, der 
König möchte sie etwa mit Gewalt zur Huldigung 
zwingen wollen. Sie ließen daher nur drei von ihnen 
zurück, welche ihre letzte Schrift dem Hof überreich 
ten, die übrigen gingen bereits am 14. September 
nach Horn. Von hier schickten sie alsbald ein Schrei 
ben an die katholischen, in Wien zur Huldigung ver 
sammelten Ständeglieder, worin sie sie davon ab 
mahnten, und im voraus dawider protestirten. Doch 
die Katholischen achteten nicht darauf, sondern leiste 
ten, nachdem der König die protestantischen Stände 
glieder durch den Erzherzog Marmilian zu wiederholst-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.