Volltext: Decanat inner den Linien Wiens. Das gewesene Stift von St. Dorothea und die Pfarre Roßau mit der vom Lichtenthale [15] (15 = Abth. 1, Oesterreich unter der Enns dießseits der Donau ; Bd. 10 ; / 1836)

Privilegium für den Markt Gutenstein 1321. *) 
) Im I. 1362 gab Rudolph IV. dem Markte die Freyheit 
alle Montage den Wochenmarkt abzuhalten. 
§Mier Friederich von Gottes Gnaden Römischer kunich alle 
zeit ein mer des Reiches Thun khunt mir diesem Brief al 
len den die in denselben lesent — oder hörent lesen. Daß 
wir den bescheiden leuten ze Gutenstain — die besundern 
Gnad und Förderung — getan haben daz alle wochen 
an den montag — ein wochenmarkt — da soll sein — und 
geben wir denselben Marcht — alle die recht und Freyun 
gen — die andere Mergte habent in Oesterreich — und ge 
bieten aller geminlichen — daz sie dieselben leute ze Guten 
stain — an den rechten und Freyungen — nicht weren noch 
keinen gemalt Lun, als selb in unser Huld sei. Und daz in 
daz ewiglichen fest und unzerbrochen belerb gaben wir in die 
sen Brief besiegelten — mit unserm khuniglichen Jnsiegel. 
Der ist geben zu Wien des pfingstages nach St. Veitestag, 
Da man zalt von Christes geburd/ Dreyzehnhundert jar/ 
darnach in dem Ein und zweinzigsten jar — unsers Reichs 
in den siebenden Jar. — 
(Abgeschrieben vom Originale/ welches sich in der Gu^ 
Lensteiner-Gemeinde- Lade befindet.)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.