Volltext: Brasilien als Einwanderungsland und Exportgebiet [494/496]

238 
muß notariell eingetragen werden. Ein nächst- 
wichtiger Umstand bei Landerwerb ist.die Ent- 
fernung von der Bahn bzw. überhaupt die Frage 
der: Zugänglichkeit des Grundstückes; denn von 
der Möglichkeit des leichten Abtransportes hängt 
auch die Möglichkeit der Verwertung der Boden- 
produkte und ihr rascher Absatz ab. An den 
Transportschwierigkeiten kranken ja SO viele 
Unternehmungen Brasiliens; was nützt es z. B., 
kostbare Mahagonistämme auf seinem Grund zu 
besitzen, wenn man sie nicht abtransportieren 
kann? Jeder Besitz wird damit wertlos. Nach der 
Verkehrslage bestimmt sich auch in erster Linie 
der Preis eines Grundstückes. Die Nähe der Bahn 
bis zu 30 km verdoppelt die Erstehungskosten. 
Auf die gesundheitlichen Verhältnisse des Ge- 
bietes zu achten, ist die nächste Sorge des Kolo- 
nisten. Gerade die fruchtbarsten Grundstücke, die 
im. Gebiete der. vom Meere kommenden Nieder- 
schläge oder hart am Ufer großer Flüsse liegen, 
sind wegen Malaria- und‘ Fiebergefahr nicht 'rat- 
sam. Endlich soll man sich auch. über die land- 
wirtschaftliche Bodenbeschaffenheit des Terrains 
Aufklärungen ‚geben lassen, um im voraus ZU 
wissen, für welche Kulturen der Boden späterhin 
ainmal in erster Linie geeignet sein wird... 
Mit welchen Summen muß man also bei der An- 
siedlung ‚rechnen? . 
Es ergibt sich folgende Aufstellung: ‘ 1 
1. Überfahrt .... : . 700 Milreis (=— 700. S) 
2. Anzahlung (ein Viertel 
des Kaufpreises) auf 
den Preis. des, Grund- 
stückes durechschnittl. 250 
Lebensunterhalt. bis 
zur ersten Ernte .. :.. 450 450 
4. Hausbau, Geräte usw. 400 . 400 ,, 
1800 Milreis (= 1800 S) 
‚5
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.