8
Innviertl und Innviertler.
2. Jnnviertl und Innviertler.
^^.lle Welt Han i gern recht von Kerzen; mit afgröckten Fingern
Trau i mar's z'schwörn; awer oan Strih is md liaba weitaus!
Vader und Muada hat gläbt drauf, iazt hamt s' drunter eahn
Nuahstatt;
Ähnl und Ahnt desglei, Vodern und Moahman wiaviel! —
Kinrtdt schan sein, dass hin und wieder oans grabelt mid
umgeht,
Awa das hama volaorn, wissen und hörn nix davan.
„Bleib'" — so hoaßt's in da Schrift— „im Land und ernähre
dich redlich" —
Na, und mir Ham uns den Sprüh gwolti zu Gmüath gfaßt
und ghaltn! —
jnnviertl hoaßt der Strih, und an ehrliger Innviertler bin i,
Mana, wia s' allsand fand: Frisch und a weng a Ljabaus!
^au, da Deamuath, wißt 's eh, wachst z' toifast unt' in da
Stoangrua,
Not af da ^opfenstang und af 'n Tannabam obn! —
Jnnviertl hoaßt der Strih, und an ehrliger Innviertler bin i!
Gschmatzö, resch und not dumm, koaner is anders als i;
Mana den andern is glei, und drum nimmt 's mi oft Wunder
und freut mi,
Dass 's denn justament i sagn derf und sagn muaß und sag,
Dass md von enk ko ans drein drumpft und aboit und a außa
Land neamd
Soat: ^alt dein Maul! oda sist wia's schau geht, ä lötzs Wort.
Wunda nimmt 's mi und freut mi, und d' Freud is just für an'
Menschen,
Was für 'n Prägarten d' Sunn — überall treibt öbs in d' ^eh.
Secht' s und da Han i 's und bring 's und mach enk damit
a Verehrung;
Wem dann anders, wos enk? d' Muada, mein Nahers — is
taodt! —
Innviertel, die ehemaligen Ämter Braunau, Mauerkirchen, Friedburg, Mattig-
hofen, Wildshut, Ried und Schärding. — 2. Strih, Strich. — 5. Rinnat, könnte. —
grabelt, sich mühsam bewegen. — 10. Hab aus! weich aus! ungestümer Mensch. —
11. Deamuath, Deniuth und Diamant, Wortspiel; toifast, tiefst. — 12. Im Innviertel
wird Hopfen gebaut; große Nadelwälder; kaum irgendwo Felsboden. — 14. gschmatzö,
gesprächig; resch, frisch, schneidig. — 17. drumpft, Trumpf werfen im Kartenspiel;
einfällt; aboit (abbietet), verbietet. — 18. Soat, sagt; sist, sonst; l ö tz, bös. —
20. Prä garten, Ziergarten; öbs, etwas. — 21. Sechts, seht ihr. — 22. w o s, als;
Nahers, Nächstes.
5
10
15
20