Volltext: Zweiter Band - III. Theil. Neue Gedichte. IV. Theil. Neueste Lieder und Gesänge. [8] (Zweiter Band / 1899)

194 
Heut raot, morign taodt. 
27. Heut raot- morign taodt. 
Wrüaß di Gott, Weib und Rind, 
Fallts mar umdn Ljals, 
Aber bitt enk nur gschwind, nur 
Gs zwoa, mein alls! sgschwiud, 
5 ^ab enk lang nimma gseha, 
Lsan enk lang nimma ghabt, 
Bi bald weiter, bald näher 
In da Fremd umatrabt. 
Auf'n Stubnbodu dahoamt 
10 Wachst koan Buabn, koan Kraut, 
Da hoaßt's schaun, wo da Ljerr- 
Ljat 's Rerndel hibaut. sgott 
k^oaßt schaun und hoaßt um- 
Dodruckar und tragn, sthoan, 
15 Und was muaßt da danöbn 
Aus 'n Sinn nuh alls schlagn! 
Diel Schelder und Seufzer 
Und tratzade Tram: 
Äz wann iazt und iazt woaß 
20 Zwischen uns kam. sund was 
Aber gelt, mein liabs Weiberl, 
Du woaßt schau man' Brau: 
Siag vo Iügad auf Gspenster 
Und hör 'n Wauwau. 
SxruU;: 
Leib und Löbn is a Gschenk, 
Awa schätzen thoans weng; 
Heut raot, morign taodt, 
war dös zöhntmol not naoth. 
Drumana gschwind, nur gschwind 
Fallts mar umdn L^als, 
tzerzensweiberl und herzigs Rind, 
Gs zwoa, mein alls! 
Awa Dirndl mit'n wachsen 
wannst da Zeit not mehr laßt, 
wirst ma heiratsmassi, 
Lhtst a ^eiratguat hast. 
Awa hast ah koan ^eiratguat, 
Stammst aus an guatn Bluat, 
Führst gar an' herrlign Nam — 
„Do piasenham". 
Awa Weiberl, was siag i, 
Di druckts und muaßt woan', 
Tja, woaßt dar in Augenblick 
Anders not z' thoan'. 
Alls fallt dar ein, 
All dein Langweil, dein Load, 
All dein Rümmer und Angst 
In der Abgschiedenhoat; 
'n Leuten eahn Fragn 
Und eahn Soideln und Sagn, 
Ast dein hoamli schwars Tragn, 
Magst as denna neamd klagn. — 
Stelzhamer nahm ^8^5 seinen Wohnsitz in Ried im Innviertel. Dort schenkte ihm 
seine erste Frau ein Mädchen, das aber im siebenten Lebensjahre starb. Um den Unterhalt 
zu bestreiten, musste er wiederholt vortragsreisen unternehmen. — 14. vodruckar, ver 
drücken.— 17. Sckielder, Flüche. — 18. (Quälende Träume. — 19. Äz wann, als wenn. — 
22. Meinen Brauch. — 23. Iügad, Jugend. — 25. Darum nur. — 36. j)i äsenHam, 
das Geburtsdors des Dichters. — 45. eahn, ihr. — 46. Soideln, Schwatzen; Anspielung 
aus die Nothlage der Familie.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.