Volltext: Erster Band. Franz Stelzhamers mundartliche Dichtungen. [7] (Erster Band / 1897)

108 
'n Ähnl sänö Lehrn. 
Ja, denk äf dö Zeit, 
wo di d' Gall reißt und sticht, 
Dass d' a G'wand hast, a 
woräms, 
20 Das leichtli not bricht: — 
Ä bockhäudänö Hosen, 
Ä Joppen von Tuah, 
Ä paar zwirnänö Strümps, 
Arven guat zwiednähtö Schuah, 
25 Don Filz an guatn Huat, 
Ast an Lei von Manschest, 
Bist an ang'segnä Mann aft 
wost stehst und wost gehst. 
Awä iazt, wia si 's habn, 
30 Zs nar alls äsn Schein; 
2lf a sölli Muntierung, 
Franz, spreng di not ein! 
Ä G'wand guat und stark 
Schützt vo Rögen und Frost, 
35 Und is 's wert, wer 's vomag, 
wann's ah nuh soviel kost't. — 
Za, denk af dö Zeit — 
's geht 'n Baun wir an Herrn! — 
wo da d'Zähnd oschenmo, 
40 Hohl und schieferi wern. 
Leicht dreimol so hürt 
Zimmt di aft 's Bindet Braod, 
Und leicht dreimol so schwär 
Füllt dar asten dein Naoth. 
45 Und wie ölta dass d' wirst, 
Franz! wie wenga dass d'siagst, 
Und drum tracht' in da Zügat, 
Dass d'hübsch öbbäs kriagst! 
Und wie ölta dass d' wirst, 
Ä wie wenga dass d' Herst; 50 
Und aft woaßt nöt, was d' Leut 
Sagn, wannst öbbäs bogehrst. 
Awä, wannst äs äh nöt Herst, 
wos s' breameln in Bart, 
Denk, eahn Breamebr hoaßt 55 
ollmal 
Nix aners, was — „wart!" 
Und drum hielt is für bössä, 
Du richtätst därs ein, 
Däss 's 'n Leut'n dä Müah gält — 
Statt 'n Breameln hübsch — 60 
z' schrein! 
Za, denk äs dö Zeit, 
wo dä d' Füaß schan wern 
schwär, 
Franz! wie guat aft, wie guat aft 
Ä Fuhrweri wär! — 
Aft had ä mi angschaut, 65 
Dä seelguate Mann, 
Und had hinteränand 
Arven toif Amäthsä than; 
Und äh d' Äugn, wia mi zimmt, 
Hänt eahm raoth worn und 70 
naß, 
Gel, ös denkts enk, i mirk's schan, 
Zwögn was öbbä das? — 
Mein, zwö öbbä das? — 
Za, i kann's iazt nöt sagn; 
Awä mechts mi denn nöt 75 
Zn zwoanz'g Zahrn wiedä 
fragn!
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.