Inhaltsverzeichnis
Geleitwort . . . IX
Verzeichnis der Bildtafeln XIV
Skizzenverzeichnis XIV
Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen XVI
Berichtigungen XVI
Der Kriegsausbruch 1
Der Feldzug gegen Rußland
Der Sommerfeldzug 1914
Die Mobilisierung 5
Operationsplan und Aufmarsch 9
Der Anmarsch zur ersten Schlacht 18
Die Schlacht bei Ztoezow (Skwarzawa [26. August 1914]) 21
Die Schlacht an der Gnila Lipa (28. bis 31. August 1914) 40
Rückzug hinter die Wereszyea (31. August bis 3. September 1914) .... 43
Kampf mit Kosaken bei Sokolniki (3. September 1914) 46
Das Marschbataillon 1/27 48
Die Schlacht bei Rawa Ruska—Lemberg (Schlacht bei Grodek)
(8. bis 11. September 1914)
Vorbereitungen 53
Schlachtbeginn 57
Die Krise 62
Eingreifen der 27er-Regimentspioniere 65
Ausklang des ersten Schlachttages 69
Der zweite Schlachttag — Aufmarsch zur Schlacht 72
Im Powitenski Las 75
Angriff auf Bojana—Mszana 76
Die Nacht auf den 10 77
Der dritte Schlachttag — Im Powitenski Las 78
Die allgemeine Lage 80
Neuerlicher Angriff auf Bojana—Mszana 80
Die Lage im Powitenski Las 82
Der vierte Schlachttag — Letzter Angriff auf Bojana—Mszana — Abbruch
der Schlacht 83
Rückblick über die Sommerschlachten 85
Rückzugsbeginn 86
Auszeichnungen für den Sommerfeldzug 87
Der Herbstfeldzug 1914
Der Rückzug nach Westgalizien (12. bis 26. September 1914) 90
Der Vormarsch an den San und der Entsatz von Przemyäl (4. bis 12. Oktober 1914)
Beiderseitige Pläne 98
Die Bewegungen der Russen bis zum 2. Oktober 101
Einschließung und Berennung der Festung Przemyäl durch die Russen . . 101
Der Entsatz von Przemyäl — Schwere Märsche 102
Das Gefecht bei Rokietniea 106
Das Gefecht bei Zamiechow 107
Am San 109
Die Schlacht bei Przemyäl und Chyrow (16. Oktober bis 5. November 1914)
Allgemeine Lage 110
Eingreifen des III. Korps bei der 2. Armee 111
Die Kämpfe bei BloLew Gorni und Woleza Dolna 114
Die Kämpfe bei Grodowiee 133
Rückblick 142
Ausklang der Schlacht von Przemyäl—Chyrow — Erster Schützengrabenkampf 143
Rückzug in die Karpathen (6. bis 15. November 1914) 152
XI