Volltext: Hermann Stegemanns Geschichte des Krieges. Vierter Band. (4 ; 1921)

m 
Schlußwort 
neuen, öffentlichen, nicht zwischen den Regierungen und einzelnen Staats¬ 
männern, sondern zwischen den Völkern vereinbarten Kongreß in Bausch und 
Bogen verdammen werden, um eine neue Welt zu schaffen. Daß dies ohne 
Waffengewalt, ohne neue revolutionäre Gewalttaten geschehe, wird der 
Wunsch jedes fühlenden, jedes denkenden Menschen sein, der den großen Krieg 
und das Hinsinken von mehr als 10 Millionen Männern auf den Schlacht¬ 
feldern und unter den Trümmern der Kulturstätten erlebt hat. Möge es dem 
Völkerbund, der heute noch bescheiden und kümmerlich im Schatten und aus 
der Land der Westmächte sein Dasein fristet, vergönnt sein, an dieser Neu¬ 
gestaltung der Weltverhältnisse wesentlichen Anteil zu nehmen und dank der 
Mitwirkung neutraler Skaaten sich zu einer wahren Amphiktyonie zu ent¬ 
wickeln, die nicht den Mächtigen dient, sondern der immanenten Gerechtigkeit 
und der Wohlfahrt der Völker die Wege bereitet I
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.