Volltext: Das Marnedrama 1914 2. Teil [23/II. Teil] (Band 23 2. Teil / 1928)

40 
Der rechte Flügel der 2. Armee am 7. September. 
Regimentskommandeur abends einige Maschinengewehre sowie Teile des 
III. Batls. (11. und 12.Komp.) in den Abschnitt des I. vor und zog den Rest 
des III. an die Südostecke des Waldes bis dicht hinter die vordere Linie 
heran. Vom Gegner zeigte sich vor der Front der 37. Res.Jnf.Brig. 
nichts, so daß die 2. und 3./Res.Felda. 19 nicht mehr zur Wirkung 
kamen. Die 5./Felda. 62 war im Lauf des Nachmittags wieder zum 
X. A.K. entlassen worden. Dagegen hatten die beiden schweren Batte- 
rien aus Befehl der Division Charleville unter Feuer genommen. Der 
ganze Abschnitt der 37. Res.Jnf.Brig. war außerordentlich unübersichtlich. 
„Der Boden in den Weinbergen war steinig, das Schanzzeug zu schwach 
und nicht mehr zahlreich genug vorhanden. So kamen nur elend flache Mulden 
und notdürftige Löcher zustande, und die Grabenstücke lagen zerstreut auf dem 
langen Hang, der durch Steinhaufen, Hecken und Obstbäume sehr unübersichtlich 
war." (Lt. d. R. P r i e tz e, Führer 6./Res. 73.) 
Besondere Aufmerksamkeit erforderte der Übergang bei Bergeres, 
der von einer starken Postierung besetzt wurde. Im übrigen sicherten 
im ganzen Divisionsabschnitt Patrouillen am Petit Worin. 
Die 2. Garde-Res.Div. mußte auf Grund des Korpsbefehls den Ab- 
schnitt vom Weg Fontaine-au Bron—Boissy bis Höhe 217 (östlich Bou- 
tavant) neu besetzen. Sie ließ die beiden bisherigen Vrigade-Abschnitte 
bestehen und bildete auf diesem (rechten) Flügel eine neue Verteidigung?- 
gruppe unter Major v. Lettow-Vorbeck mit seinem Res.J.R. 77 
(zwei Bataillone und M.G.K.). Das I. Batl. wurde mit der M.G.K. 4° 
nachm. aus seiner bisherigen Stellung herausgezogen und dafür der 38. Res.- 
Jnf.Brig. das III./Ref. 91 (Div.Reserve bei la Mortiere) zur Verfügung 
gestellt. Nach einer kurzen Rast zum Wassertrinken in Fontaine-au Bron 
rückte Res.J.R. 77 4*° nachm. nach Basse Vaucelle und besetzte mit dem 
II. Batl. und der M.G.K, die Höhen unmittelbar westlich des Dörfchens 
Das I. Batl. wurde mit je zwei Kompagnien rechts und links hinter den 
Flügeln des II. bereitgestellt. Patrouillen sicherten am Petit Morin und 
nahmen die Verbindung mit dem linken Flügel des Res.J.R. 73 in 
Gegend der Höhe 217 östlich Boutavant auf. Mit dem Eingraben wurde 
sofort begonnen. Das III./Ref. 91 rückte 5° nachm. in die bisherige 
Stellung des I./Res. 77 ein und setzte die begonnenen Schanzarbeiten 
fort. 
Der Tag ging zu Ende, ohne daß feindliche Infanterie erschien und 
ohne daß selbst feindliches Artillerie-Feuer an irgendeiner Stelle die 
deutschen Linien auf dem Nordufer des Petit Morin erreichte. Die bei la 
Pommerose stehenden Truppen sollten auch nachts in ihrer vorgeschobe¬
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.