Volltext: Das Marnedrama 1914 1. Teil [22/I. Teil] (Band 22 1. Teil / 1928)

130 Siegreiches Vordringen der 18. Ref.Div. bis zum Forßt du Gault. 
stand mit dem Stab und dem einen Regiment (Ref. 74) südwestlich Moni- 
mirail, Res.I.R. 92 (ohne III.)*) marschierte am Anfang des Gros. Da der 
87. Ref.Jnf.Brig. das Res.I.R. 78 fehlte, war ihr das kriegsgliederungs- 
gemäß zur 39. Brigade gehörende III./Res. 79 mit M.G.K, unterstellt 
worden. Während das Res.Felda.Regt. 19 staffelweise nachgezogen wurde, 
hatte sich die 37. Ref.Jnf.Brig. an die Straße Maclaunay—le Gault heran- 
zuziehen, das Res.I.R 92 östlich derselben mit der Front nach Süden 
bereitzustellen. Sobald beide Teile auf gleicher Höhe waren, sollte sofort 
unter dem Schutz schwacher Schützenschleier entfaltet gegen le Gault vor- 
gegangen werden. Gegen 1° nachm. traten rechts, hart an der Straße, 
I./Res. 73, links daneben II./Res. 92 befehlsgemäß auf le Gault und die 
Gegend östlich davon an. Kampflos wurde das Dorf erreicht und durch- 
schritten, die Regimenter schloffen dort wieder nach vorwärts auf; nur 
das I./Res. 92 blieb nördlich der Höhe 212 (nördlich le Gault) links rück- 
wärts gestaffelt in Deckung. Kurz darauf traf auch die I./Res.Felda. 19 
(ohne 1. — vergl. S. 27) bei le Gault ein und ging mit der 3. Battr. im 
Ostrand des Dorfes, mit der 2. auf Höhe 212 in Stellung. 
Inzwischen war der Korpsbefehl von 12Sa nachm. (s. S. III) einge- 
gangen, der endlich Klarheit über die Anwesenheit und den Kampf des 
IX. A.K. gebracht hatte, und die 19. Ref.Div. vor eine völlig neue Auf- 
gäbe stellte. Es handelte sich jetzt nicht mehr darum, dem X. A.K. zu helfen, 
also nach Südosten vorzugehen, sondern durch sofortiges Vorstoßen über 
l'Ermite in südlicher Richtung unterstützend in den schweren Kampf des 
IX. A.K. einzugreifen. Der Divisionskommandeur, Generalleutnant 
v. B a h r f e l d t, entschloß sich, die bisherige Vorhut am Westrand des 
Gault-Waldes entlang, das Gros durch diesen Wald vorgehen zu lassen. 
Kaum waren die entsprechenden Befehle gegeben, als ein sich schon von 
2" nachm. an entwickelnder heftiger Artl.Kampf die Anwesenheit feind- 
Ucher Artillerie in Gegend westlich le Recoude ergab. Die Beobachter 
der beiden in Stellung befindlichen Batterien hatten auch Bewegungen 
feindlicher Schützen am Wege Iouy—le Recoude östlich der großen 
Straße (Montmirail—Sözanne) erkannt und unter Feuer genommen. 
Unmittelbar daraus hatte sine Batterie des Gegners geantwortet und 
bis offen stehende, in einer hohen Pappelreihe gut erkennbare 2./Res.» 
Felda. 19 mit sehr lebhaftem Feuer gefaßt. Die Batterie mußte vorüber- 
gehend schweigen und nach Verlusten die Bedienung in Deckung zurück- 
nehmen. Wenn es sich zunächst auch nur um schwachen Feind zu handeln 
*) Das III. Batl. war am 4. September bei Normans zurückgelassen worden.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.