Volltext: Die Katastrophe des 8. August 1918 [36] (Band 36/1918)

138 
Verbündete des Gegners, der Nebel, auch in diesem Frontabschnitt die 
Deutsche Waffenwirkung zunächst zum wesentlichsten Teil ausschaltete! 
2.) 117. Jnfanterie-Divifion*). 
Obwohl die 117. Inf.Div. eine der frischesten und kampfkräftigsten 
Divisionen des deutschen Heeres war, geführt von dem besonders be- 
währten Generalmajor Hoefer, sollte es ihr nicht vergönnt sein, dem 
machtvollen Ansturm des Gegners standzuhalten. Besonders erschwert 
wurde die Abwehr im rechten Abschnitt dadurch, daß hier das Kampf- 
'Bataillon (I./Ref. 22) erst vor wenigen Stunden in seine Stellungen 
eingerückt war und daß von dem dahinterstehenden Bereitschasts-Ba- 
laillon (II./Res. 22) nur zwei Kompagnien — in Höhe der A.Sch.St. 
untergebracht — zur Unterstützung des ersteren verfügbar waren. 
Der Rest dieses Bataillons war als Naht-Kommando in Marcel- 
cave festgehalten. Auch das Bereitschafts-Bataillon des südlichen Regi- 
luents (III./157) war erst in der Nacht zum 8. August in seinem Auf- 
stellungsraume eingetroffen und hatte — wie das I./Ref. 22 seinen 
Abschnitt bei Tage überhaupt noch nicht gesehen. Verhängnisvoll sollte 
es sich ferner auswirken, daß das Bereitschafts-Bataillon des mittleren 
Regiments (II./Gren. 11) ohne jede Tiefengliederung dicht hinter der 
Hauptwiderstandslinie eingesetzt war, wo es — fast gleichzeitig mit der 
ersten Linie vom feindlichen Artilleriefeuer gefaßt — sofort in den 
Kampf des vorderen Bataillons (F./H) mit verwickelt wurde. 
Wie bei der Linienführung der H.W.L. nicht anders zu erwarten 
war, sahen sich die beiden rechten Infanterie-Regimenter nicht nur in 
Der Front angegriffen, sondern frühzeitig in der rechten Flanke umfaßt, 
Da es die schnellen Fortschritte des Gegners in Richtung auf Marcelcave 
besonders seinen Tanks gestattete, von Norden her um den Mittel- und 
Qstwald herumzufassen. Hieraus ergab sich die ungewöhnliche Lage, 
daß die in Höhe der — kaum ausgebauten — A.Sch.St. stehenden 
.Kräfte des Res.Regts. 22 schon im Nahkampfe standen, als sich Teile der 
Besatzung der H.W.L. noch verzweifelt in oder unmittelbar hinter dieser 
wehrten. Vom I./Res. 22 kamen nur ganz wenige Leute zurück, die 
-beiden Bereitschasts-Kompagnien des II./Res. 22 wurden ebenfalls durch 
*)Mit Rücksicht auf den zur Verfügung stehenden Raum muß im all- 
gemeinen von der Darstellung der Einzelheiten der Vorgänge bei den 
."Kampf- und Bereitschafts-Bataillonen im Abschnitt des Gen.Kdos.S1 abgesehen 
«erden. Sie würde meist auch nur eine Wiederholung dessen bringen, was be- 
Ä'eits über den Verlauf der Dinge im Bereich des XI. A.K. gesagt ist.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.