Volltext: Gorlice [30] (Band 30/1930)

54 
11. bayer. Jnf.Div, 
9. Komp. dringen hier als erste in den feindlichen Graben ein. So strebte 
nun auch die Mitte des Regiments sieghaft vorwärts. 
Nicht so stand es um den rechten Flügel des Regiments. Hier war 
der Artilleriebeschuß zu dünn, denn nur wo die Entscheidung lag, konnte 
man auf schmalem Raum trommeln. Nur unter schwersten Verlusten 
konnte sich das Btln. D o e h l a vorarbeiten, voran die 6. und 8. Komp. 
Wieder schlägt Flankenfeuer von rechts herüber. Gruppenweise werden 
die Stürmer von der Feuergarbe der Maschinengewehre hingemäht. Ein 
halber Zug der 6. Komp. liegt da. Will er nicht vorwärts den Kameraden 
nach? Tot! Alles tot! Ein Maschinengewehr mähte sie nieder. Davor liegt 
ihr Führer, Lt. d. R. Hohenner. „Auf dem Bauche kriecht ein Trupp 
über eine besonders schwierige Stelle hinweg. Da kniet ein junger L^ut- 
nant auf und preßt die Hand auf seine Wunde: „Jetzt bin ich schon 
wieder angeschossen!" Ein Pfeifen der Maschinengewehrgeschosse und von 
drei, vier Kugeln zugleich getroffen, sinkt er nieder und klagt nicht 
mehr"*). Bald deckten zahlreiche Tote und Verwundete die Angriffsbahn 
der 8. und 6. Komp. Maj. Doehla wirft die 5. Komp. zu ihnen vor. Auch 
ihr Führer, Lt. d. R. Vogel, sinkt sterbend dahin, zwei Zugführer da- 
zu. Lt. d. R. B r e m i k e r rafft die Trümmer der 5.und 8. Komp. zu¬ 
sammen. „Nimmt denn die Hölle kein Ende auf dem deckungslosen Feld? 
Schon sieht man die Schießscharten näher. Vorwärts! Hinauf! Der ein- 
zige Gedanke, auf welchem der Wille und die Zähigkeit jedes einzelnen 
sich heften"*). Schon sind sie am Hindernis, schon rüstet man sich zum 
entscheidenden Kamps Mann gegen Mann. „Bloß ein Maschinengewehr 
wütet noch unaufhörlich, unerbittlich, läßt keinen der Unseren heran. 
Packt es von der Seite! Nur ein einziger Kerl steht noch dabei, mit Kopf- 
fchuß fällt er endlich über das Gewehr, das er nicht verlassen wollte — 
ein Offizier ist's, an seiner Brust blinkt ein St. Georgskreuz des Zaren"*). 
Das Btln. Doehla hat starken Blutzoll zahlen müssen. Zähe rang es sich 
durch. Weiter frißt sich sein Angriff in den Feind hinein. 
Inzwischen war am Entscheidungsflügel die Angriffswelle des 
I. Btlns. weiter die Höhe hinaufgebrandet. Der stürmenden Infanterie 
voraus wälzt sich das Feuer der Artillerie hinauf zur Kuppe 507, um 
Bahn zu schaffen. Auch hier lichten sich die Reihen. Schon ist der Führer 
der 2. Komp. verwundet, ein weiterer Offizier der Kompanie ist tot**). 
Lt. d. R. H i n t e r b u r g e r führt den Sturm weiter. Ein Astverhau gibt 
*) Eikemeyer. 
»') Lt. d. R, Wegscheider.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.