Volltext: Historische und topographische Darstellung von Wiener Neustadt und ihren Umgebungen [12] (12 = Abth. 1, Oesterreich unter der Enns dießseits der Donau ; Bd. 8 ; / 1832)

6 
Ampringe» (Johann Caspar von), Land - Commenthur, 
Hoch- und Deutschmeister. 140. 
Ankers krön (Maria Catharina Hofmannin von). 262. 
Arberg (Conrad von), 174. 
Arnstein (Herren von). 6. 236. 265- 26?. 
„ „ (Zlgnes, Heinrich, Helena, Sibito von), Otto- 
Kinder. 26?. 
„ „ (Albert von). 266. 
„ „ (Bertholt, von). 111. 16?. 236. 266- 26?. 268. 
,» „ (Conrad von), Ottos Sohn., 26?. 268- 
„ „ (Conrad von), Propst; siehe: Conrad. 
„ „ (Elisabeth von), Ottos oder Conrads Gemahlinn. 
26?. 281. 
„ „ (Hadmar von). 126. 198. 2Ö7- 
„ „ (Otto von). 267. 281- 
„ „ (Rapoto von). 268. 
„ „ (Rapoto und Wicharid von). 198. 
„ „ (Wichard von). 8. 1?6- 266- 
„ „ (Wichard von). 266. 268. 
„ „ (Wülfing von), Wichards Bruder. 266. 26?. 
„ „ (Wülfing von), Wichards Sohn. 26?. 236- 
Asparn (Conrad, Cunigunde und Poto von). Z03. 
Atems (Antonia Gräfinn von), geb. Gräfinn von Schulenburg- 
Oenhausen. 306- 
Auer (Herren) von Herrenkirchen. 92. 
„ (Christoph) von Herrenkirchen, Land-Commenthur. 71. 
137. 
„ (Conrad, Engelschalk, Heinrich und Wilhelm) von 
Herrenkirchen. 71. 
„ (Gerowich oder Gerwich) von Herrenkirchen. 43. 57. 
71. 72- 111. 268. 302. 
Auersperg (Fürst Adam von). 301. 
Andere denkwürdige Personen und Völker. 
Adalbert, weltlicher Chorherr und Diacon zu Klosterneu 
burg. 283.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.