-49“*
Jahr und onat
Binzelstück
Monatsaboaseaent
1921 I-ärz
1 X
26/K/22 &
1921 April
1,20 K
1921 August
2 K
40 A/35
1921 Oktober
4 X
90 K/75 &
1921 Movesber
S X
200 K/180 £
1922 Jänner
20 K
450 K/400 K
1922 Kärz
30 a
730 K/650 K
1922 Juli
45 K
1.100 K/1.000 K
1922 Juli
75 K
1.850 K/1700 K
1922 August
140 K
3.300 K/3.000 K
1922 September
300 K
7.000 K/6.500 K
1922 Oktober
400 K
10.000 1/9.000 K
1922 Dezeraber
600 K
10.800 K/9.800 K
1923 September
800 K Wochentags
600 SC Saastag
800 K ontags
1923 Oktober
600 K
13.000 K/12.000 K
1924 ärz
800 K
18.000 K/17.000 K
1924 i-iai
1.000 K
Inhalt: Leitartikel
, "l-heaterschau und Kunst", Koaan, "Lin-»
zer Theaterbericht", "iur unsere • rauen“, !! Sportzeitung"
«Der Volkswirt’*, Inserate (ca. 1 Seite), Filfflberiehte,
"Bunte Zeitung", Vergndgungsanzeiger, "Gerichtssaal", "Vom
Kino", 'i'sgeskalender, politische und lokale Nachrichten,
Metterbericht, "Soziale Umschau"Die Sorgen des Haushalts ,
Glossen, "Sonntags-Lcke", Abdruck von Verordnungen, 1921 ,
"Wiener Bilderbogen", "Die lachende Jomsi* eine halbe Set
te sat irisch-huuorist is eher Beilage, die Jeden Sam tag ge~
brachtferurde; Wiener Marktpreise, "Welser Nachrichten",
Börsenkurse, 1922: "Der soziale Spiegel" jeden lens tag,
"Der Strom" jeden Bonnerstag »euaaelte Dichterbildnisse
und Literaturbeiträge" to wie Feuilletons, ,?Die technische
Ecke", "Kursblatt der LINZER tlUTASSPOSf«, 1923; Buch¬
rezensionen und Buchankündigungen, llaohrichten aus der
Wirtschaft, "Von Auswärts", "Ausflüge", Sonntagsro-an,