Volltext: Die oberösterreichischen Tages- und Wochenzeitungen in ihrer Entwicklung vom Ende der Monarchie bis 1965

-353- 
ab 1953 jeden Dienstag* dann jeden üttwooh, ab 26. 2, 1959 
(Nr. 8) wieder jeden Donnerstag 
iapreesus «* 1 igent ; uer/Hera usgeber/Verleger/verantwortlicher Be- 
dakteur: Dr. ifr&nz ’,'hoaas 
Verleger/Herausgeber: ab ?lr. 49 vor, 8. 12. 1949 
Konsortium Salzkamergut 
Druck: 8al*ka«a«r£ut .Druckerei Gmunden 
verantwortlicher Redakteur: ab Mr. 19 vou 12. 5. 
1949 i. F. Redakteur Williblad Berti, ab 8.12. 1949 verant¬ 
wortlich: Willibald Berti, ab Mr. 20 vo t 19. 7. 1951 Alexan¬ 
der ReIsenbichler, ab Br. 15 vo > 19. 4. 1952 Friedrich zei¬ 
gend, ab Hr. 1? voa 24. 4. 1952 für den Wirtschafte- und An¬ 
zeigenteil verantwortlich: Bernd anda, ab Ir. 5 voa 4. 2. 
1954 für Sport und Lokales verantwortlich: Karl Kästner, 
ab Kr. 35 vo: 3* 9. 1959 i. V. Redakteur für okalea und 
Sport Hans Bräuer„ ab Nr. 8 voa 21. 2. 1963 verantwortlich 
für Politik: Oberschulrat Alexander Heisenbichler 
endenz: katholisch, unabhängig 
Forsant: 28 x 41,5 ca, Satzspiegel 245 x 375 «0» dreispaltig a 
8 cm ab Mr. 23 voa 8. 6. 1950 vierspaltig & 5,5 ca, Anzei¬ 
genteil fünfspaltig a 4,6 cm. 
Aufmachung: Der Uafang der Zeitung rekrutierte sich aus 2 bis 3 
Seiten politischen Berichten, einer Saite Sportmeldungen, 
ca. 1/2 Seiten Anzeigen- und Inseratenteil, die restlichen 
Seiten waren den Lokalberichten Vorbehalten. Originalbe¬ 
richte werden als nolche geltennzeichnet. Die Spalten wurden 
durch i&ngslinien getrennt, Fotos, Zeichnungen und Illustra¬ 
tionen unterstrichen den Inhalt. 1950 tauchten das erste Mal 
Schlagzeilen auf. 1953 fielen die Längslinien zwischen den 
Spalten weg, nur der ©itartikel wurde sichtbar voa übrigen 
extteil abgehoben. Die 3 hrifttype wyr die Fraktur», bei 
titeln wurde entweder Antiqua oder die lateinische Schreibe¬ 
schrift verwendet. Erst 1962 stellte -an den ganzen Satz 
auf .intiqualettern us. Der Umfang betrug in den ersten Jah¬ 
ren zwischen 4 und 6 Seiten, 1947 bereits bis 12 Seiten, 1948 
12 bis 15 Seiten abwechselnd, 195o 20 Seiten. Bis zuu Jahre
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.