373-
t.tonen und mehr Lesestoff versorgt werden? Ms 1956 erhöhte
alch der Durehsclmittsa^aiig auf 60 Seiten, heute beträgt er
bei b^a 50 ^ei-ten* 310 Spalten wurden erweitert und aus-
gebaut, es dominierte nicht sehr nur die lachrlcht, auch jour¬
nalistischer Arbeit wurde wieder Baum gegeben. 1949 wurde auch
eine ' rbeaktion in Tages, und Wochenblättern durchgeführt, es
wurde nä 1 ich der Versuch genacht, für das Zeitungsinserat
selbst au werben, fech 1345 war es der Papier- und Platsaangel,
der die insert iona lögliohkeit stark behinderte un so zeigte
sich jjo. den folgenden Jahren eine Abkehr vom Zeitungsinserat
zvjj Plakat, Werbet unk und ähnlichen Werbemitteln.
was die inhaltliche Gestaltung der oberösterreichischen Presse
nach 1955 anbelangt, kann i-an von einer Gleichförmigkeit im
Hachriehtenteil der Blätter, bedingt durch die zunehmende Tech¬
nisierung und das Heranziehen der Agenturr.<eldungea aus wirt¬
schaftlichen Motiven, sprechen. Bas einzige Unterscheidungs¬
merkmal blieb die Tendenz der Zeitung, nicht aber die Informa-
tion und der Bericht. Immer sehr geht nan dazu über, auf eine
redaktionelle und stilistische Bearbeitung der Meldungen au
verzichten, an setzt allenfalls sein Kommentar hinzu.
Die heutigen Zeitungen zerfallen ln mehrere Teile, je nach
Aussagegruppe aufgeteilt. Der Umfang dieser Einzelteile beträgt
heute zwischen 8 und 16 Seiten, Die Nachrichten werden meistens
ait den Leitartikel, den Glossen, Karikaturen, des Tagesgesche¬
hen und anderen allgemein interessierenden Stoffen im ersten
Tj.il zusa .^engefaßt. Der "leichterU" Lesestoff, bestehend aus
Kultur, Literatur, film, Theater, Feuilletons und Kurzgeschich¬
ten, Luadfufenk und TV wird ebenfalls in eine i Teil vereinigt.
Häufig finden sich in diesem Teil auch he.ir iatLundliche Thesen
(vor allem bei den Provinzblättem). lüodische Beiträge, i’Tau,
Kind, Psmilie, Rätsel, Mstmor, Roman, Briefmarken - und Schaeh»
eck« finden sich in den einzeMen Wochenendausgaben wie auch
in den Wochenblättern* Sport und Motor werden meist zusammen-
gefaßt in eine:. Teil oder dem Unterhaitungsteil angefügt, ln
steigendem Maße werden auch die Inserate in verschiedene Grup¬
pen mit eigenen Überschriften zusamsengefaßt, die in bestirntes