~2Ö4~
m 394.200 Q Per mm XIX 14.002 AB P I 381
Untertitel: ao Jr. 15 vo.; 5. 4* 1338 ’’Äßteblatt fOr Öfeerdoaaa"
firseheinuGgedauer: 1938 - 14. 4* 1940 (Ir. 18)1^
^racheiriungsort; Lins
£rscheirxuögowei8ö; wöchentlich eiamüL» Fr® .tage, ab Ir. 15
v'° • 5* 4« 1938 zwei, &l wöchentlich Diesistag und Pr ei tag
Impressum: nxgen t iier/heraaegeber ab Hr. 13 vo.a 29, 3.- 1938
Oaupresseaat für ObeMonau» Lina
verantwortlicher Schriftleiter; JM iudwig Spaum
verantwortlich rür den Anzeigenteil: Karl Äriedl
iiruoki Buchdrackerei der Landeahat$s taameehaft
Obertiot.au, ab Sr* 32 voa 19« 4. 1940 a-ibenannt in Buch—
druckerei des Eeichsgaues Oberdonau-
.endensi natianalBOSialistiaehee Varlijatbaruagaorgaa
Aufir&ohunß* keine Änderung* Itefang zwischen 8 and 12 Seiten»
davon jeweils zwei aeiten Inserate.
/erbreit ung: uberdsterreich
■Druckverfahren: Buchdruck
Auflage: 1938 2.400 utllc*2'
1939 2.600 Stack3^
Preiee: In Vierleijahreeabonne -ent 3 EI-:» ab Sr. 20 I93ö 4 SM.
Inhalt: gleich wie in der 1. fiepublik, seihe LXBZBt ZEi/MO
S. 174» non kaa hinzus parteiamtliche Mitteilaagen der
ÄSMP* Nachrichten über daß Heeres-, Finanz- and Fürsorge-
wönen# *'Berichte aus der beatech-^sterreiohischen „tm&~
and bportx’ront**,
illgeiacines: 1936 ibernahs das Gaupreeaoai.;t die Eeiauagabe des
Wochenblatt®«» um für die Oet:rark und ihre nationalsoziali¬
stisch© Por i»n eintretea za ktJaaaa# in der ersten üaassnr*
1) Die Eingabe in dar Dissertation von 2fcauziska ihuafart, D&-
tua alt 1. 1. 1940 angegeben, etiserfc nicht,
2) Pfeffer, Pr.: üaterrt/ichische Heimatblätter, iinz 1347,
&0 184
3) Bigenangatoe der Zeitung in Jeder iius-.er dieses Jaarea.